Formel 1: Verstappen verrät sein Sieg-Geheimnis

Jerez: Dominique Aegerter erstmals auf MV Agusta

Von Günther Wiesinger
Heute findet in Jerez der erste IRTA-Moto2-Test mit den neuen Triumph-Einheitsmotoren statt. Domi Aegerter schwang sich erstmals auf die MV Agusta.

Am Sonntag beendete Domi Aegerter seine bisher schwächste Moto2-Saison mit Platz 11 in Valencia auf der KTM von Kiefer Racing. Er schaffte in der Gesamtwertung nur den 17. Platz mit 47 Punkten aus 18 Rennen.

Zwischen dem Malaysia-GP und dem WM-Finale hatte er nach vielen gescheiterten Verhandlungen endlich einen neuen Vertrag für 2019 unterschrieben – beim finanzschwachen Forward-Racing-Team von Giovanni Cuzari. Aegerter muss ins sogenannte «MV Agusta-Werksteam» rund 300.000 Euro als Mitgift mitbringen.

Forward hat für 2019 die GP-Rückkehr von MV Agusta angekündigt – nach 42 Jahren. Aegerter ist er erste Schweizer GP-Fahrer auf dieser Marke seit Luigi Taveri. Giacomo Agostini hat 13 seiner 15 Weltmeistertitel auf MV Agusta gewonnen.

Bisher ist vom MV-Agusta-Werk im Zusammenhang mit diesem Projekt nicht viel zu sehen. Der Gitterrohrstahlrahmen soll bei MV Agusta designt worden sein, angefertigt und zusammengeschweisst wird er bei Suter Industries in Turbenthal/CH.

In der Saison 2018 hat das Forward-Moto2-Team mit zwei Piloten (Manzi und Granado, der durch Isaac Viñales ersetzt wurde) auf den Suter-MMX2-Maschinen insgesamt nur sechs WM-Punkte eingeheimst.

Domi Aegerter gewann 2014 auf dem Sachsenring seinen bisher einzigen WM-Lauf auf Suter, dann fuhr er 2015 und 2016 auf Kalex (ein Podestplatz), 2017 wieder auf Suter (der Sieg in Misano wurde ihm aberkannt), 2018 war er auf KTM unterwegs. MV Agusta ist also das vierte unterschiedliche Fabrikat in vier Jahren hintereinander.

Vorläufig ist der Schweizer noch mit seinem Lederkombi im Kiefer-Design unterwegs. «Das Forward-MV-Leder sollte am Nachmittag an der Strecke sein», schilderte der 28-jährige Rohrbacher.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.04., 00:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 07.04., 00:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 07.04., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 07.04., 01:50, Motorvision TV
    Car History
  • Mo. 07.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mo. 07.04., 05:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Mo. 07.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 07.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 07.04., 08:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0604212013 | 5