Formel 1: Max Verstappen ist baff

Katar FP1: Bestzeiten für Schrötter und Fenati

Von Günther Wiesinger
In den ersten freien Trainings (Moto3 und Moto2) gab es in Katar einige Überraschungen. In der Moto fuhr Marcel Schrötter Bestzteit, in der Moto3 Romano Fenati.

Tom Lüthi machte den ganzen Winter kein Geheimnis aus seiner Überzeugung, dass er sich trotz des MotoGP-Schlamassels von 2018 bei Marc VDS-Honda (kein. Punkt in 18 Rennen) in diesem Jahr den Titelgewinn in der Moto2-Klasse zutraut. Im ersten freien Training in Doha/Katar hielt sich der Schweizer mit der Kalex des Intact-Teams wacker, er lag acht Minuten vor Schluss auf Platz 1 mit einer Zeit von 1:59,933 min. Xavi Vierge (Marc VDS Team) hielt sich mit 0,185 sec Rückstand an zweiter Position.

Doch fünf Minuten vor Schluss preschte Teamkollege Marcel Schrötter mit 0,028 sec Rückstand auf Platz 2, Sam Lowes war gestürzt und auf Platz 12 zurückgefallen. Dann nistete sich mit Locatelli ein neuer Fahrer auf Platz 2 ein – Andrea Locatelli aus der Italtrans-Mannschaft, ihm fehlten 0,028 sec. Und ganz am Schluss drehte Kalex-Pilot Marcel Schrötter noch einmal ordentlich auf – klare Bestzeit mit 1:59,591 min.

Erstaunlich: Bo Bendsneyder glänzte mit der NTS mit Platz 3, während die beste KTM mit Brad Binder nur auf Platz 12 auftauchte.

FP1-Moto2 in Losail, 8. März

1. Marcel Schrötter, Kalex, 1:59,591 min
2. Xavi Vierge, Kalex, + 0,193 sec
3. Bo Bendsneyder, NTS, + 0,136
4. Tom Lüthi, Kalex, + 0,342
5. Andrea Locatelli, Kalex, + 0,370 sec
6. Augusto Fernandez, Kalex, + 0,388
7. Jorge Navarro, Kalex, + 0,438
8. Luca Marini, Kalex, + 0,518
9. Enea Bastianini, Kalex, + 0,575
10. Lorenzo Baldassarri, Kalex, + 0,611
11. Alex Márquez, Kalex, + 0,637
12. Brad Binder, KTM, + 0,643
16. Sam Lowes, Kalex, 0,825
19. Jesko Raffin, NTS, + 1,074
21. Domi Aegerter, MV Agusta
26. Marco Bezzecchi, KTM, + 1,978
27. Philipp Öttl, KTM, + 2.015

Im ersten freien Moto3-Training auf dem Losail Circuit beherrschte Romano Fenati auf der Honda NSF 250RW des Snipers-Teams das Geschehen. Der vor einer Woche gestürzte Gabriel Rodrigo ist trotz Schlüsselbein-OP dabei und liegt mit der Gresini-Honda an 19. Stelle.

Es fehlt aber Sergio Garcia aus dem Estrella Galicia 0,0-Honda-Team von Alzamora, obwohl er alle IRTA-Tests in diesem Jahr bestritten hat. Aber er ist noch nicht 16 Jahre alt und kann deshalb erst in Argentinien ins WM-Geschehen eingreifen. Er wird in Katar durch den Japaner Ryusei Yamanaka aus dem Asian Talent Cup ersetzt, der auf Rang 16 aufscheint.

FP1-Moto3 in Losail, 8. März

1.Romano Fenati, Honda, 2:05,917
2. Jakub Kornfeil, KTM, + 0,300 sec
3. Lorenzo Dalla Porta, Honda, + 0,457
4. Denis Foggia, KTM , + 0,621
5. Ayumu Sakaki, Honda, + 0,766
6. Tony Arbolino, Honda, + 0,847
7. Alonso Lopez,Honda, + 0,899
8. Kaito Toba, Honda, + 0,899
9. Celestino Vietti, KTM, + 1.013
10. Andrea Mogno, KTM, + 1.046
11. Albert Arenas, KTM, + 1,193
12. Araon Canet, KTM, + 1,302

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:45, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5