MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Rookie Enea Bastianini: Der Moto2-Plan geht auf

Von Johannes Orasche
Der italienische Moto2-Rookie Enea Bastianini sicherte sich in Termas de Riío Hondo bereits zum zweiten Mal in Folge sieben WM-Punkte. Als WM-Achter ist der Italtrans-Kalex-Fahrer klar bester Klassenneuling.

Enea Bastianini wagte Ende 2018 den Aufstieg in die Moto2-Klasse und überraschte damit viele Experten und Teamchefs im GP-Paddock gleichermaßen. Der dreifache Moto3-GP-Sieger Bastianini wechselte von der Leopard-Honda-Mannschaft aus der Moto3 zu Italtrans, wo er auf der Kalex somit ausgerechnet dem Haudegen und Nachbarn aus Rimini, Mattia Pasini, den Platz für 2019 wegnahm.

Übrigens:In der Moto3-WM blieb Bastianini fünf Jahre klang immer in den Top-Ten der gesantwertung: Als Neunter 2014, dann als Dritter, Zweiter, Sechster und Vierter.

In Las Termas de Río Hondo sicherte sich «La Bestia» bereits zum zweiten Mal in Folge Platz 9, nachdem er sich im Qualifying auf Rang 12 gekämpft hatte. Im Ziel fehlten Bastianini nur vier Sekunden auf Marcel Schrötter (5.). In der WM-Zwischenwertung ist Bastianini somit vor dem Austin-Wochenende bester Rookie. Genau das ist das Ziel des bulligen, 21-jährigen Italieners. „Ich bin zufrieden mit dem Rennen von Termas de Rio Hondo“, erklärt der dreifache Moto3-GP-Sieger. «Ich war der beste Rookie und wie schon in Doha in den Top-10.»

Zum Rennen in Argentinien, in dem der 21-jährige Bastianini nur als 13. aus der ersten Runde kam, erklärte der Italiener: «Meine Pace war gut. Vielleicht hätte ich ein noch etwas besseres Ergebnis einfahren können. Aber wir stehen erst am Beginn der Saison. Ich darf sagen, dass ich in Form meines Teams in einem sehr guten Nachwuchs-Programm stecke. Die Truppe macht einen großartigen Job.»

Zur Rennmitte musste Bastianini Jorge Navarro mit der Speed Up passieren lassen. Auf dem Zielstrich fehlten Bastianini knapp neun Sekunden auf Sieger Lorenzo Baldassarri.

Die Italtrans-Kalex-Truppe hat unter dem erfahrenen Technik-Direktor Giovanni Sandi neben Bastianini den Italiener Andrea Locatelli unter Vertrag. In Argentinien landete übrigens auch Locatelli als Elfter in den Punkten.

WM-Stand:

1. Baldassarri 50. 2. Gardner 33. Schrötter 27. 4. Márquez 25. 5. Lüthi 20. 6. Marini 17. 7. Binder 14. 8. Bastianini 14. – ferner: 19. Raffin 3.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 15:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • Sa. 04.10., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 16:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 04.10., 16:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 04.10., 16:50, ServusTV
    Max Verstappen - Abseits der Strecke: "Es ist kein Spiel!"
  • Sa. 04.10., 17:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 04.10., 17:15, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 04.10., 17:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 04.10., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5