MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Jesko Raffin fährt auch in Texas für das NTS-Team

Von Günther Wiesinger
Der 22-jährige Zürcher Jeso Raffin wird auch beim dritten Moto2-WM-Lauf 2019 in Texas im NTS-RW-Team fahren. Stammpilot Steven Odendaal wurde noch einmal operiert.

Nach den tadellosen Vorstellungen beim Moto2-Test auf dem Losail Circuit und bei den Grand Prix in Katar und Argentinien bekommt der Schweizer Jesko Raffin eine weitere Einsatzmöglichkeit im niederländischen NTS RW Racing GP Team. Der aktuelle Moto2-Europameister wird auch am kommenden Wochenende auf dem Circuit of the Americas (COTA) in Austin/Texas neben Bo Bendsneyder auf der japanischen NTS-Maschine sitzen.

RW Racing-Teammanager Jarno Janssen ist mit der Performance des Zürchers hoch zufrieden, der in Doha auf Platz 14 und in Las Teams an 15. Stelle landete, obwohl er eigentlich 2019 für das Intact-Team den MotoE-Weltcup bestreiten soll.

«Jesko macht einen großartigen Job für das Team und NTS», lobt Jarno Janssen. «Er hat in den beiden ersten Rennen gepunktet.»

Auf dem Autodrómo Termas de Río Hondo profitierte das NTS-Duo zwar von etlichen Stürzen und Ausfällen, es bewahrte aber die Ruhe. Fazit: Erstmals kamen bei einem Grand Prix zwei NTS in die Punkteränge.

Bo Bendsneyder verbesserte sich in der letzten Runde auf Platz 14 und Raffin verdrängte in der Schlussrunde noch den Moto3-WM-Dritten Marco Bezzecchi vom 15. Platz.

«Las Termas war sicher kein leichtes Rennen», meint Janssen. «Aber Bo und Jesko waren aufmerksam und haben die Punkte verdient. Das Team und NTS haben jetzt in beiden Rennen WM-Punkte gesammelt, das ist ein riesiger Ansporn für uns alle. Das zeigt, dass uns gegenüber dem Vorjahr deutliche Fortschritte gelungen sind.»

Gut möglich, dass Texas nicht den letzten Einsatz von Raffin auf der NTS darstellt. «Stammfahrer Steven Odendaal musste letzten Donnerstag in Barcelona noch einmal operiert werden», berichtet Janssen. «Es wurde eine Knochentransplantation an der großen linken Zehe durchgeführt. Der Plan ist, dass Odendaal in Jerez am 5. Mai wieder fährt. Aber das müssen die Ärzte entscheiden.»

WM-Stand (nach 2 von 19 Rennen)
1. Baldassarri 50. 2. Gardner 33. Schrötter 27. 4. Márquez 25. 5. Lüthi 20. 6. Marini 17. 7. Binder 14. 8. Bastianini 14. – ferner: 19. Raffin 3.

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • Sa. 04.10., 13:20, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 04.10., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 04.10., 14:10, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 04.10., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • Sa. 04.10., 14:30, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 14:45, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 14:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 15:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 15:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5