Formel 1: Max Verstappen ist baff

Brünn, Moto2, FP2: Schrötter und Lüthi vorne dabei

Von Ivo Schützbach
Fabio Di Giannantonio

Fabio Di Giannantonio

Speed-Up-Fahrer Fabio Di Giannantonio ist Schnellster der Moto2-Trainings am Freitag in Brünn. Die Dynavolt-Intact-Piloten Marcel Schrötter und Tom Lüthi mischen als Vierter und Sechster vorne mit.

15 Minuten vor Ende des 40-minütigen zweiten Trainings führte Marcel Schrötter aus dem deutschen Team Dynavolt Intact die Zeitenliste mit 2:01,885 min an.

Das ist deutlich schneller als die schnellste Rennrunde, 2014 von Tito Rabat in 2:02,383 min gefahren. Damals noch mit 600-ccm-Vierzylinder-Motoren, während die heutigen Triumph-Motoren 765 ccm und drei Zylinder haben.

In den letzten acht Minuten verbesserten sich zahlreiche Fahrer. Erst übernahm Tetsuta Nagashima die Führung, der Japaner war in FP1 der Schnellste. Dann stürmte Fabio Di Giannantonio in 2:01,695 min nach vorne und wurde trotz vieler Versuche der Gegner nicht mehr unterboten.

Hinter Di Giannantonio platzierten sich in den Top-7 Nicolo Bulega, Nagashima, Schrötter, Fernandez, Lüthi und WM-Leader Alex Marquez.

Dominique Aegerter (MV Agusta Forward) strauchelte als 23., Lukas Tulovic aus dem Kiefer-Team wurde 27. und Philipp Öttl aus dem Team Red Bull KTM Tech3 nach längerer Verletzungspause 29.

Brünn-GP, kombinierte Zeitenliste nach FP2:

1. Fabio Di Giannantonio, 2:01,695 min
2. Nicolo Bulega, +0,035 sec
3. Tetsuta Nagashima, +0,063
4. Marcel Schrötter, +0,190
5. Augusto Fernandez, +0,191
6. Tom Lüthi, +0,207
7. Alex Marquez, +0,268
8. Jorge Navarro, +0,278
9. Sam Lowes, +0,283
10. Luca Marini, +0,407
23. Dominique Aegerter, +1,154
27. Lukas Tulovic, +1,719
29. Philipp Öttl, +2,638

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 23:10, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 04:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 06:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:40, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 07:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504212013 | 4