Superbike-WM: BMW mit zwei neuen Fahrern

Moto2-Sieger Luca Marini war Rossis einziger Trost

Von Ivo Schützbach
Mit seinem dritten Saisonsieg konnte Luca Marini (Sky VR46) im Catalunya-GP seinen Vorsprung in der Moto2-Weltmeisterschaft auf 20 Punkte ausbauen. Sam Lowes leistete dem Italiener heftige Gegenwehr.

Polesetter Luca Marini aus dem Team Sky VR46 sowie Sam Lowes (Marc VDS) waren die Protagonisten des neunten Moto2-WM-Rennens 2020 auf dem Circuit de Catalunya. Die beiden zeigten über die 22 Runden sehenswerte Kämpfe, für das Finale hatte der Italiener den Hinterreifen besser konserviert und konnte eine knappe Sekunde vor dem Engländer gewinnen.

«Mein Ziel war schnell zu sein und gleichzeitig den Hinterreifen zu schonen», erklärte Marini. «Ich hatte einen guten Start und versuchte meine Pace zu fahren. Als mich Lowes überholte, strauchelte ich. Also wartete ich und merkte, dass er ebenso am Limit ist. Dann setzte ich alles auf die letzten beiden Runden.»

Mit dem dritten Saisonsieg konnte Marini seinen Vorsprung in der Weltmeisterschaft gegenüber Enea Bastianini auf 20 Punkte ausbauen, der im Catalunya-GP nur Sechster wurde. Gelingt Marini der Titel, wäre es der zweite für Sky Racing nach Pecco Bagnaia 2018. Und der dritte für die VR46 Riders Academy nach Franco Morbidelli 2017 und Bagnaia.

Valentino Rossi, der im MotoGP-Rennen auf Platz 2 liegend gestürzt ist, tröstete sich mit dem Sieg seines Halbbruders Luca. «Deshalb bin ich nicht ganz so enttäuscht», meinte der 41-Jährige nach seinem Abflug.

Ergebnisse Moto2, Catalunya-GP, 27. September:

1. Marini, Kalex
2. Lowes, Kalex
3. Di Giannantonio, Speed-up
4. Navarro, Speed-up
5. Roberts, Kalex
6. Bastianini, Kalex
7. Bezzecchi, Kalex
8. Canet, Speed-up
9. Ramirez, Kalex
10. Schrötter, Kalex
11. Lüthi, Kalex
12. Nagashima, Kalex
13. Garzo, Kalex
14. Pons, Kalex
15. Corsi, MV Agusta

Moto2-WM-Stand nach 9 von 15 Rennen:

1. Marini, 150 Punkte. 2. Bastianini 130. 3. Bezzecchi 114. 4. Lowes 103. 5. Martin 79. 6. Nagashima 72. 7. Canet 61. 8. Vierge 59. 9. Lüthi 57. 10. Roberts 56. 11. Schrötter 54.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 21.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 21.08., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 21.08., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 21.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 21.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 21.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 21.08., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 21.08., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 21.08., 18:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 21.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2108054512 | 9