Formel 1: Erster Alpine-Fahrer steht fest

Offiziell: Tony Arbolino wechselt ins Marc VDS Team

Von Nora Lantschner
Tony Arbolino und Marc van der Straten sind sich einig

Tony Arbolino und Marc van der Straten sind sich einig

Das Elf Marc VDS Racing Team bestätigte am Freitag, Moto2-Rookie Tony Arbolino für 2022 und 2023 verpflichtet zu haben. «Sie wollten mich und ich wollte sie», kommentierte der Italiener.

Was SPEEDWEEK.com-Leser bereits vorab erfuhren, ist nun offiziell: Tony Arbolino wechselt für die kommende Saison von Intact GP zu Marc VDS. Der 21-jährige Italiener, Moto3-Vizeweltmeister des Vorjahres, unterzeichnete einen Zwei-Jahres-Vertrag mit dem belgischen Rennstall, der die Moto2-WM schon 2014, 2017 und 2019 mit Tito Rabat, Franco Morbidelli und Alex Márquez gewann.

«Es ist eine große Freude, einen jungen und talentierten Fahrer wie Tony Arbolino in unserem Team willkommen zu heißen», verkündete Teameigentümer Marc van der Straten. Dazu ergänzte er: «Wir sind sehr motiviert, seine Entwicklung in der Moto2-Klasse zu begleiten und gemeinsam Erfolge zu feiern. Wir wissen, dass er über großes Potenzial verfügt und die Stärke hat, um gegen jeden Rivalen zu bestehen. Wir freuen uns auf dieses neue Abenteuer mit einem Fahrer, der unsere Philosophie und Arbeitsweise teilt.»

«Ich bin wirklich glücklich, Teil dieses Projekts zu sein», betonte Arbolino seinerseits. «Ich glaube, es ist eine großartige Chance, um mich zu verbessern und in meiner Karriere voranzukommen. Ich wählte genau dieses Team aus, weil es eines der besten in der Klasse ist und ich sofort eine Verbindung fühlte. Sie wollten mich und ich wollte sie – das ist für mich sehr wichtig.»

Der Moto2-Rookie, der in seiner ersten Saison auf der Kalex aktuell WM-Rang 16 belegt, erklärte zudem: «Ich brauchte diese Veränderung und ich bin stolz, dass Marc van der Straten und sein Team mir das Vertrauen schenken. Ich werde mein Bestes geben, um mein Talent zu zeigen, und ich werde hart arbeiten, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erreichen. Das Ziel wird sein, mich konstant mit den schnellsten Fahrern der Kategorie zu messen und um Podestplätze und Siege zu kämpfen», so der dreifache Moto3-GP-Sieger.

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Marko: «Das war der Grundstein für den Sieg»

Von Dr. Helmut Marko
Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com das Formel-1-Rennen in Spanien und erklärt, wie WM-Leader Max Verstappen seinen siebten Saisonsieg einfahren konnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 26.06., 16:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 26.06., 17:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 26.06., 17:40, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 26.06., 18:05, Motorvision TV
    FastZone
  • Mi. 26.06., 18:35, Motorvision TV
    Super Cars
  • Mi. 26.06., 20:15, N-TV
    Miniatur Wunderland XXL
  • Mi. 26.06., 23:15, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 26.06., 23:35, Motorvision TV
    New Zealand Jetsprint Championship
  • Do. 27.06., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 27.06., 03:25, Motorvision TV
    Car History
» zum TV-Programm
4