Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Misano, FP1: Augusto Fernandez top, Schrötter Neunter

Von Mario Furli
Die Moto2-Titelrivalen Raul Fernandez und Remy Gardner begannen den zweiten Misano-GP an einem regnerischen Freitagvormittag mit den Plätzen 10 und 15, Marcel Schrötter und Tom Lüthi mit den Rängen 9 und 13.

Auf nasser Strecke gab es in den ersten zehn Minuten des FP1 der Moto2-Klasse gleich drei Stürze in Kurve 16: Aron Canet, Jake Dixon und Sam Lowes. Nach 15 Minuten rutschte auch noch Somkiat Chantra in derselben Kurve aus. Der Honda Team Asia-Fahrer führte zu diesem frühen Zeitpunkt das Klassement an, wurde dann aber von Joe Roberts abgelöst. Der Italtrans-Kalex-Pilot fuhr eine 1:49,942 min.

Tom Lüthi reihte sich 0,560 sec dahinter auf Platz 2 ein, wurde wenig später aber von Marco Bezzecchi und Hector Garzo auf den vierten Rang verdrängt. Marcel Schrötter lag als Elfter 1,229 sec zurück. Als noch 17 Minuten auf der Uhr standen, fuhr Marco Bezzecchi in 1:48,969 min eine neue Bestzeit.

Liqui Moly-Intact-GP-Fahrer Schrötter fand sich immer besser zurecht, zehn Minuten vor Schluss lag er als Fünfter 0,362 sec hinter dem neuen Spitzenreiter Augusto Fernandez zurück. Der Marc-VDS-Pilot machte sich den ersten Platz mit Nicolò Bulega aus, der in Austin wegen eines Hämatoms am Bein noch zuschauen musste. Schrötter landete am Ende auf Platz 9, Lüthi auf 13.

Übrigens: Zunächst glänzte Speed-Up-Fahrer Jorge Navarro mit einer Rodeo-Einlage. Gegen Ende der Session wurde er allerdings noch von Bo Bendsneyder übertroffen, der von seiner SAG-Kalex abstieg, aber einen Sturz akrobatisch vermeidete.

Nachtrag: Die Ergebnislisten wurden später noch korrigiert und die schnellste Rundenzeit von Augusto Fernandez gestrichen.

Moto2-Ergebnis, FP1, Misano (22. Oktober):

1. Bulega, Kalex, 1:48,541 min
2. Augusto Fernandez, + 0,063
3. Arbolino, Kalex, + 0,323
4. Vietti, Kalex, + 0,361
5. Garzo, Kalex, + 0,36)
6. Bezzecchi, Kalex, + 0,428
7
. Baltus, NTS, + 0,448
8. Roberts, Kalex, + 0,557

9. Schrötter, Kalex, + 0,967
10. Raul Fernandez, + 0,866

Ferner:

13. Lüthi, Kalex, + 1,040
15. Gardner, Kalex, + 1,126

Moto3-Ergebnis, FP1, Misano (22. Oktober):

1. Migno, Honda, 1:52,529 min
2. Surra, Honda, + 0,278 sec
3. Salac, KTM, + 0,833
4. Aji, Honda, + 0,900
5. Guevara, GASGAS, + 0,917
6. Izdihar, Honda, + 1,141
7. Toba, KTM, + 1,178
8. Nepa, KTM, + 1,187
9. Fellon, Honda, + 1,316
10. Antonelli, KTM, + 1,363
11. Masia, KTM, + 1,520
12. Suzuki, Honda, + 1,659
13. Artigas, Honda, + 1,701
14. Kunii, Honda, + 1,713
15. Acosta, KTM, + 1,748
16. Darryn Binder, Honda, + 2,036
17. Foggia, Honda, + 2,153

Ferner:
22. Kofler, KTM, + 2,581

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 18:03, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 18:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 06.07., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 06.07., 20:00, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 21:30, Österreich 1
    Contra - Kabarett und Comedy
  • So. 06.07., 23:25, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • So. 06.07., 23:55, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 23:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5