SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Valencia Warm-up: Schrötter Zweiter, Gardner Sechster

Von Mario Furli
In Valencia wird heute noch der Moto2-Titel vergeben, dazu steht auch das Abschiedsrennen von Tom Lüthi an. Beim Aspar Team stehen die Zeichen schon auf 2022.

Die Ausgangslage im Titelkampf ist vor dem 25-Runden-Rennen klar: Remy Gardner reicht dank seines 23-Punkte-Vorsprungs ein 13. Platz, um sich auf jeden Fall zum Moto2-Weltmeister 2021 zu küren. Raul Fernandez ist dagegen zum Siegen verdammt und muss gleichzeitig darauf hoffen, dass sein Ajo-Teamkollege maximal zwei Punkte holt. Denn im Fall eines Punktegleichstands würde die Anzahl der Siege zu Gunsten des Spaniers entscheiden (bisher sieben Saisonsiege im Vergleich zu Gardners fünf).

Im Warm-up am Sonntagmorgen lag Gardner als Sechster vor Raul Fernandez, der Zehnter war. Die Bestzeit fuhr dagegen Augusto Fernandez. Nur 0,048 sec hinter dem Kalex-Piloten aus dem Marc VDS Team reihte sich Marcel Schrötter auf dem zweiten Rang ein.

Tom Lüthi beendete das letzte Warm-up seiner 19-jährigen WM-Karriere auf Platz 17, sein Abschiedsrennen nimmt er nach dem besten Qualifying der Saison von Startplatz 6 und damit aus der zweiten Reihe in Angriff.

Simone Corsi, der sich nach dem Aragón-GP 2012 überraschend seine zweite Moto2-Pole sicherte, ist nun mit 34 Jahren und 203 Tagen der älteste Pole-Setter der Klasse. Im Warm-up war der MV Agusta-Pilot auf Rang 14 zu finden.

Schon einen Vorgeschmack auf 2022 gibt es beim Aspar Team, das im kommenden Jahr auch in der zweithöchsten Klasse der Motorrad-WM die GASGAS-Flagge hochhalten wird. Die Maschinen sind bereits rot gebrandet.

Moto2 Warm-up, Valencia (14. November):

1. Augusto Fernandez, Kalex, 1:35,525 min
2. Schrötter, Kalex, + 0,048 sec
3. Di Giannantonio, Kalex, + 0,131
4. Navarro, Boscoscuro, + 0,134
5. Canet, Boscoscuro, + 0,172
6. Gardner, Kalex, + 0,192
7. Vierge, Kalex, + 0,227
8. Garzo, Kalex, + 0,276
9. Bezzecchi, Kalex, + 0,301
10. Raul Fernandez, Kalex, + 0,303

Ferner:
14. Corsi, MV Agusta, + 0,497
17. Lüthi, Kalex, + 0,639

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.07., 15:15, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5