Formel 1: Klare Worte von Jos Verstappen

Jeremy Alcoba: «Kehren zufrieden nach Hause zurück»

Von Vanessa Georgoulas
Nach seinen ersten beiden Testtagen auf der Kalex des Liqui Moly Intact GP Teams zieht Moto2-Rookie eine positive Bilanz. Der 20-Jährige Spanier blickt entsprechend zuversichtlich auf den nächsten Vorsaison-Test.

Die MotoGP-Piloten wurden nach ihrem offiziellen MotoGP-Test auf dem Circuito de Jerez von den Fahrern der kleineren WM-Klassen abgelöst. Bereits am Sonntag drehten die ersten Piloten im Rahmen eines privaten Testtages ihre Runden, am Montag stand der Moto2-Reifentest von Dunlop im Mittelpunkt, am gestrigen Dienstag fand dann ein weiterer privater Testtag auf dem Programm.

Mit dabei war auch Moto2-Rookie Jeremy Alcoba. Der Spanier, der die Moto3-WM in diesem Jahr auf dem zwölften Gesamtrang abgeschlossen hat, schwang sich am Montag erstmals auf die Kalex des Liqui Moly Intact GP Teams. Der 20-Jährige war schon nach dem ersten Testtag positiv überrascht, und nachdem er einen weiteren Tag seine Runden gedreht hatte, zog er eine positive Bilanz.

«Nach dem ersten Tag war ich nicht müde, aber er war wirklich hart, deshalb fühlte ich mich am Dienstag dann nicht mehr ganz so gut wie am Montag. Dennoch haben wir einen sehr guten Abschluss des Tests hinbekommen», erzählte Alcoba.

«Die Zeiten der schnelleren Jungs haben gezeigt, dass die Streckenbedingungen schwieriger als Tags zuvor waren, denn sie konnten sich nicht verbessern. Dennoch haben wir hart gearbeitet und viele Kleinigkeiten getestet, die mein Feeling für das Bike verbessert haben. Ich fühle mich speziell auf gebrauchten Reifen sehr gut, was natürlich sehr wichtig ist», fügte der Kalex-Pilot an.

«Nun muss ich das Bike auf frischen Reifen etwas besser verstehen», weiss Alcoba, der auch zugab: «Ich war etwas müde. Dennoch konnte ich ein gutes Tempo fahren und habe zum Schluss eine gute Runde hinbekommen. Wir kehren zufrieden nach Hause zurück, denn ich habe nun das Gefühl, dass wir die Vorsaison gut hinbekommen werden.»

Jerez-Test, 22. November:

1. Vietti, Kalex, 1:41,706 min
2. Canet, Kalex, + 0,226 sec
3. Aldeguer, Boscoscuro, + 0,253
4. Dixon, Kalex, + 0,503
5. Corsi, MV Agusta, + 0,624
6. Augusto Fernandez, Kalex, + 0,704
7. Arbolino, Kalex, + 0,837
8. Salac, Kalex, + 0,842
9. Kelly, Kalex, + 1,043
10. Zaccone, Kalex, + 1,077
11. Arenas, Kalex, + 1,128
12. Rodrigo, Kalex, + 1,168
13. Acosta, Kalex, + 1,189
14. Schrötter, Kalex, + 1,335
15. Ramirez, MV Agusta, + 1,394
16. Antonelli, Kalex, + 1,508
17. Beaubier, Kalex, + 1,531
18. Fenati, Boscoscuro, + 1,815
19. Navarro, Kalex, + 2,012
20. Lowes, Kalex, + 2,170
21. v/d Goorgergh, NTS, + 3,021
22. Alcoba, Kalex, + 3,025

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 06.09., 12:20, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Italien
  • Sa. 06.09., 12:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 06.09., 12:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 06.09., 13:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Sa. 06.09., 13:45, ServusTV
    Superbike - French Round
  • Sa. 06.09., 13:45, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 06.09., 14:00, ServusTV
    Superbike - French Round
  • Sa. 06.09., 14:35, ServusTV
    Superbike - French Round
  • Sa. 06.09., 14:45, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 06.09., 14:50, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Katalonien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0609054512 | 12