Formel 1: Rossis Angst vor Schumacher

Applaus: Moto3-Champion Alonso «Sportler des Jahres»

Von Thomas Kuttruf
Auch abseits der Motorsport-Welt sorgte der Auftritt von David Alonso für Aufsehen. In seiner Heimat wurde der Moto3-Weltmeister aus Kolumbien jetzt auch als Sportler des Jahres 2024 ausgezeichnet.

Bevor es bereits in wenigen Wochen wieder mit den nächsten Moto2-Tests in die Saison 2025 geht, wurde Moto3-Weltmeister David Alonso und jetzige Moto2-Rookie von seinem Land für die außergewöhnlichen Erfolge im vergangenen Jahr ausgezeichnet.

Bei der alljährlichen Gala des Olympischen Komitees Kolumbiens erhielt der Rennfahrer die höchste Auszeichnung für einen Sportler in den nichtolympischen Disziplinen. Es ist das erste Mal in der Geschichte des Landes, dass ein Motorradsportler mit dem «Goldenen Altius» geehrt wurde.

Für Sportfans ist die hohe Auszeichnung allerdings keine Überraschung. Die Leistung Alonsos sucht in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft ihresgleichen. Schon von Beginn der langen Saison über 20 Rennen hatte der Pilot des Aspar-Teams das Kommando in der Meisterschaft übernommen. Ab Mitte des Jahres fuhr sich der Kolumbianer in einen nie dagewesenen Rekordrausch.

Unfassbar: David Alonso holte in allen 20 Rennen WM-Punkte und siegte dabei 14-Mal. Die letzten sieben Läufe triumphierte der 18-Jährige in Serie. Sein Vorsprung auf Vizeweltmeister Dani Holgado: 165 Punkte! Außerdem gelang ihm das Meisterwerk, die Saison 2024 ohne einen Ausfall zu beenden.

Nach dem einzigartigen Durchmarsch zum Moto3-Titel, der Kolumbien erstmals auf die Liste der Nationen mit einer Krone im Motorradsport brachte, erhielt David Alonso Gomez im Salitre Business Centre der Handelskammer von Bogota den Goldenen Altius in der Kategorie «Sportler des Jahres» in Sportarten, die nicht zum Programm der Olympischen Spiele gehören.

Der Racer mit kolumbianischem Pass führte die Kategorie an, in der Maria Fernanda Timms aus Samaria als Weltmeisterin im Eisschnelllauf die Silberstatue gewann. Die Trophäe aus Bronze ging  an den Kunstschwimmer Gustavo Sanchez.

Dass David Alonso weder in Kolumbien geboren wurde noch in Kolumbien lebt, ist zweitrangig. Denn durch seine kolumbianische Mutter ist ein enger Bezug zu dem Land in Südamerika gegeben. Auch die Weihnachtszeit verbrachte David Alonso in seiner weiten Heimat.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Die Formel 1 boomt, aber es gibt Ärger im Paradies

Von Mathias Brunner
​Die Formel 1, Königsklasse des Automobilsports, boomt, auch dank nachrückender Fans der Generation Netflix. Aber es zeigen sich erste Wolken am Horizont und dies aus ganz unterschiedlichen Gründen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C0502054513 | 20