Moto2-Sieger Dixon: «Sie werden mich dafür hassen!»
Jake Dixon mit seiner Tochter bei der Siegesfeier auf dem Podium
Das ursprünglich für 13.15 Uhr Ortszeit angesetzte Moto2-Rennen über 17 Runden wurde aufgrund des Horror-Crashs in der Moto3-Klasse auf 16.30 Uhr verschoben. Nach dem Start wurde bereits nach zwei Runden die rote Flagge geschwenkt. Ursache war ein Crash von American-Racing-Pilot Joe Roberts in der letzten Kurve. Der Abbruch erfolgte, damit die Marshals die Kalex von Roberts sicher von der Strecke befördern konnten. Kurz danach erfolgte der Neustart – das Rennen wurde jedoch auf 11 Runden verkürzt.
Jake Dixon hatte sich im Qualifying Startplatz 3 gesichert. Der Marc-VDS-Pilot kam gut weg – nach einem harten Kampf mit Albert Arenas (Gresini) in der ersten Runde schob er sich auf Platz 2 vor. Danach jagte Dixon Spitzenreiter Daniel Holgado (Aspar) und überholte ihn in der dritten Runde. Von da an konnte er seinen Vorsprung auf zwei Sekunden ausbauen und sich seinen dritten Saisonsieg sowie den sechsten Podestplatz im Jahr 2025 holen.
«Zunächst einmal wünsche ich den Jungs in der Moto3 eine schnelle Genesung, denn das war ein schrecklicher Sturz», fand der Brite nach seinem Sieg zunächst Worte für Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda, die sich bei dem folgenschweren Zusammenstoß in der Besichtigungsrunde schwere Verletzungen zugezogen hatten.
Danach ging Dixon auf sein Rennen ein. «Dieser Sieg ist meinem Großvater gewidmet. Das war so gut. Ich bin so glücklich. Ich habe seit Beginn der Saison darauf gewartet, wieder auf die Siegerstraße zurückzukehren», freute sich der 29-Jährige, der 2026 in der Superbike-WM für das Honda-Werksteam an den Start gehen wird. «Die Leute werden mich vielleicht dafür hassen, dass ich das sage, aber ich habe in diesem Rennen abgeräumt! Außerdem möchte ich mich ganz herzlich bei den Physiotherapeuten der MotoGP bedanken, denn ich hatte ziemlich starke Nervenschmerzen im rechten Arm.»
Dixon widmete den Sieg seinem Großvater, der in diesem Jahr verstorben ist. Er nahm zudem die Gelegenheit wahr, um sich bei seinem Umfeld zu bedanken. «Hinter diesem Ergebnis stehen so viele Menschen – darunter meine Frau, meine Tochter und das gesamte Team. Es war eine enorme Teamleistung. Es ist nicht einfach, heute solche Ergebnisse zu erzielen, aber ich bin froh, einer der Besten zu sein, die das schaffen.»
Mit seinem dritten Saisonsieg kletterte Jake Dixon in der Gesamtwertung auf den 4. Platz. Auf den neuen WM-Leader Diogo Moreira fehlen ihm 41 Punkte, womit er sogar noch theoretische Chancen auf den WM-Titel hat. Genügend Selbstvertrauen hat er jedenfalls getankt für die letzten beiden Saisonrennen in Portimao und Valencia. «Alles, was ich tun kann, ist, mein Maximum zu geben. Wenn das nicht für den Sieg reicht, dann ist es so. Ich kann nur mein Bestes geben und sehen, was dabei herauskommt», betonte er. «Erlich gesagt verdiene ich es aber nicht, da vorne zu sein. Ich liege 41 Punkte zurück, weil ich zur Saisonmitte einfach nicht gut genug war. Das lag nicht nur an mir, sondern an vielen Dingen, die nicht funktioniert haben. Wir haben zu viele Punkte liegen gelassen – so läuft es im Leben! Aber wenn ich bis zum Ende des Jahres noch mehr Grands Prix gewinnen könnte, wäre das fantastisch.»
Ergebnisse Moto2 Sepang, Rennen (26. Oktober):
1. Jake Dixon (GB), Boscoscuro, 11 Runden in 23:05,269 min
2. David Alonso (CO), Kalex, +2,035 sec
3. Barry Baltus (B), Kalex, +2,745
4. Daniel Holgado (E), Kalex, +4,358
5. Diogo Moreira (BR), Kalex, +5,672
6. Albert Arenas (E), Kalex, +6,699
7. Daniel Munoz (E), Kalex, +7,699
8. Alex Escrig (E), Forward, +7,704
9. Collin Veijer (NL), Kalex, +10,070
10. Tony Arbolino (I), Boscoscuro, +11,726
11. Celestino Vietti (I), Boscoscuro, +12,823
12. Izan Guevara (E), Boscoscuro, +13,512
13. Ivan Ortola (E), Boscoscuro, +14,458
14. Alonso Lopez (E), Boscoscuro, +14,817
15. Aron Canet (E), Kalex, +14,973
– Senna Agius (AUS), Kalex
– Filip Salac (CZ), Boscoscuro
WM-Stand nach 20 von 22 Rennen:
1. Moreira 256. 2. Gonzalez, 247 Punkte. 3. Baltus 221. 4. Dixon 215. 5. Canet 213. 6. Holgado 179. 7. Vietti 146. 8. Alonso 137. 9. Arenas 137. 10. Agius 133. 11. Guevara 103. 12. Öncü 100. 13. Roberts 97. 14. Ramirez 96. 15. Salac 82.
Konstrukteurs-WM:
1. Kalex 473. 2. Boscoscuro 311. 3. Forward 21.










