Formel 1: Max Verstappen ist baff

Forward: Mit drei GP-Siegern auf Punktejagd

Von Oliver Feldtweg
Forward mit Corsi, Pasini, De Angelis und Cardús

Forward mit Corsi, Pasini, De Angelis und Cardús

Mit den GP-Siegern Corsi, Pasini und De Angelis sowie Talent Cardús fährt Forward mit Speed-up-Bikes die Moto2-WM.

Gleich mit vier Piloten bestreitet das Team NGM Mobile Forward Racing die Moto2-WM 2013. Das Aufgebot wurde schlicht verdoppelt, indem sich der Rennstall von Giovanni Cuzari auch die beiden Startplätze von Speed-up-Chef Luca Boscoscuro einverleibt hat, der sich jetzt auf den Bau und die Lieferung der Speed-up-Motorräder konzentriert.

Die vier Piloten Simone Corsi, Alex De Angelis, Mattia Pasini and Ricky Cardús haben bereits die Wintertests in Valencia und Jerez bestritten und bereiten sich jetzt auf den letzten IRTA-Test in Jerez (18. bis 21. März vor.

Teamchef Giovanni Cuzari: «In der Moto2-Klasse haben wir höhere Erwartungen als in der MotoGP-WM. In dieser Kategorie treten mehr als 30 Fahrer an, da fallen wir mit vier statt zwei Piloten besser auf. Wir hoffen, dass wir das Vertrauen unserer Sponsoren rechtfertigen können.»

Marco Curioni, Managing Director von Forward Racing: «Wir sind ein junges Team jedes Jahr bildet eine neue Herausforderung. Wir sind als Rennstall ständig gewachsen, wir haben 2013 acht statt drei Piloten. Wir haben ausgezeichnete Techniker für alle Fahrer, damit sich die Athleten ganz aufs Training und Fahren konzentrieren können.»

Auch der ehemalige 250-ccm-Europameister Luca Boscoscuro zeigte sich zufrieden. «Ich bin sehr happy mit der engen Zusammenarbeit mit dem NGM Mobile Forward Racing Team. Ich bedanke mich für das Vertrauen in unser Speed-up-Motorrad. Wir hoffen, diese Kooperation wird unser gemeinsames Projekt in naher Zukunft zu Erfolgen führen», erklärte der Speed-up-Konstrukteur.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 04:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 06:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:40, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 07:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504212013 | 9