MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Kalex baut deutsches Moto2-Bike

Von Günther Wiesinger
Das Moto2-Projekt von Kalex

Das Moto2-Projekt von Kalex

Auf der ganzen Welt wird emsig an Fahrwerken für die Moto2-WM gebaut. Erste konkrete Pläne aus Deutschland hat Kalex engineering auf den Tisch gelegt.

Die deutsche Firma «Kalex engineering» in Bobingen baut für die nächste Saison sechs Moto2-Maschinen (bestückt mit 150 PS starken Einheitsmotoren von Honda) und sucht jetzt zwei Teams mit je zwei Piloten für die WM 2009. Die Motorräder sollen im Oktober für erste Tests bereit sein, beim Valencia-GP (6. bis 8. November) wird das Projekt der Öffentlichkeit vorgestellt.

Alexander Baumgärtel und Klaus Hirsekorn haben für Kalex den Motorrad-GP in Le Mans besucht und dort interessierte Moto2-Teams wie Emmi Caffè Latte und Viessmann-Kiefer angesprochen, um Details zu erörtern und das Projekt vorzustellen.

«Wir haben noch keinen Namen im Motorradbereich auf WM-Niveau, aber wir haben Know-how in der Entwicklung von Prototypen, wissen welche Anforderungen am Rennplatz herrschen, welche Logistik-Aufgaben auf uns zukommen und wie ein Informationssystem aufzubauen ist», sagt Alex Baumgärtel. «Das haben wir mehr als zwölf Jahre auf Werksniveau gelebt. Die Ressourcen für eine effektive Umsetzung des Projekts stehen bereit.»

Welches Fahrwerkskonzept bei Kalex engineering verfolgt wird, wie eng die Verbindung zur Firma Holzer Motorsport (sie machte sich im Autosport als Opel-Team einen Namen) ist und was Kalex bisher punkto Motorradsport geleistet hat, lesen Sie in der neuen Motorsport-Wochenzeitschrift SPEEDWEEK Nr. 23/2009. Jetzt für 2 Euro im Zeitschriftenhandel.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 19.04., 12:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 19.04., 13:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 19.04., 13:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 19.04., 13:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 19.04., 14:15, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Sa. 19.04., 14:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Sa. 19.04., 14:45, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 19.04., 15:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 19.04., 15:15, N24
    WELT Drive
  • Sa. 19.04., 15:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Saudi-Arabien
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1904054513 | 5