Formel 1: Verstappen verrät sein Sieg-Geheimnis

Marcel Schrötter: «Sollen mit Rang 13 zufrieden sein»

Von Oliver Feldtweg
Marcel Schrötter: 13. Startplatz

Marcel Schrötter: 13. Startplatz

Marcel Schrötter hat bei den ersten fünf Rennen immer gepunktet und schon 19 Zähler gesammelt. Diese Serie will er in Barceloan fortsetzen.

Die sommerliche Hitzewelle ist wohl ausschlaggebend dafür, dass es Marcel «Celly» Schrötter und der Technikcrew des spanischen Rennstalls Desguaces La Torre SAG an diesem Wochenende schwer fiel, eine Abstimmung für die Kalex-Moto2-Maschine zu erarbeiten, die es dem Bayern ermöglicht, energischer ans Limit gehen zu können.

Der 20-jährige Überraschungs-Mann des ersten Saisondrittels mischte dennoch wieder in der Weltspitze mit und sicherte sich den tadellosen 13. Startplatz.

«Ich denke, wir können und sollen mit diesem Qualifying-Ergebnis zufrieden sein», meinte Schrötter. «Ein 13. Startplatz in dieser hart umkämpften Klasse ist kein schlechtes Resultat. An diesem Wochenende tun wir uns etwas schwerer mit der Abstimmung. Wir sind auf der Suche nach einer Lösung, mit der ich mir mehr zutrauen würde. Auch wegen der Hitze geht uns das nicht so locker von Hand. Wir konnten uns immerhin mit jeder Trainingssession steigern. Am Schluss erreichte ich mein Ziel, nämlich die Rundenzeiten wesentlich zu verbessern. Schade, dass ich bis auf Rang 13 zurückfiel, nachdem ich kurz vor Ende des Qualifying noch Neuntschnellster war.»

«Wir sollten mit dem heutigen Tagen zufrieden sein, denn unser Level ist nach fünf Rennen besser als erwartet. Und wir haben ihn bisher auch halten können. Die Reifenwahl für das Rennen ist noch nicht geklärt, da sich die Bedingungen quasi mit jeder halben Stunde ändern. Wir müssen die Entscheidung sorgfältig abwägen, denn der Reifen muss 23 Runden halten.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 18:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 18:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 06.04., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 06.04., 19:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 20:00, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 20:45, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 21:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 22:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0604054513 | 5