MotoGP: Pedro Acosta über Ruhm und Geld

Drama um Redding: WM-Leader fällt aus, Titel futsch?

Von Matthias Dubach
Der Brite brach sich beim Qualifying-Sturz das Handgelenk und fällt für den Australien-GP aus. Das ist die grosse Chance für Pol Espargaró auf die WM-Vorentscheidung.

War das die Entscheidung im Moto2-Titelkampf 2013? WM-Leader Scott Redding stürzte im Qualifying zum Australien-GP nach einem Highsider und brach sich dabei das linke Handgelenk. Der Brite hatte sich schon im Kiesbett liegend sofort an die linke Hand gefasst, wenig später kam aus der Clinica Mobile die Hiobsbotschaft für sein MarcVDS-Team.

Redding machte sich sofort auf nach Melbourne, wo er noch am Abend australischer Zeit im Epworth-Krankenhaus im Stadtteil Richmond operiert werden soll. Für das Rennen am Sonntag fällt der Kalex-Pilot damit aus. Das ist die grosse Chance für seinen Rivalen Pol Espargaró, der aus der Pole-Position startet und neun Punkte Rückstand aufweist.

Mit einem Sieg im wegen des Reifenskandals auf 13 Runden verkürzten Rennens würde der Spanier mit 16 Punkten Vorsprung die WM-Führung übernehmen und wäre in den verbleibenden zwei Grands Prix der grosse Favorit. Denn ein Start von Redding in einer Woche in Japan erscheint äusserst unwahrscheinlich, die Piste in Motegi mit den vielen harten Bremszonen erfordert die volle Fitness.

Verrückt: Redding wies im Laufe der Saison schon 47 Punkte auf! Nun scheint Grossbritannien weiter auf den ersten WM-Titel im Grand-Prix-Sport seit Barry Sheene 1977 (500 ccm) warten zu müssen. In der mittleren Hubraumklasse dauert das Warten gar schon seit Phil Read (250 ccm) 1971 an. Weil Redding nächstes Jahr in die MotoGP-WM aufsteigt, wird wohl Moto3-Rückkehrer Danny Kent den Druck tragen müssen, endlich wieder einen WM-Titel nach Grossbritannien zu holen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 08.04., 16:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 08.04., 16:30, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 08.04., 16:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 08.04., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 08.04., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 08.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 08.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 08.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 08.04., 20:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 08.04., 21:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0804054512 | 5