SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Moto2-WM 2014: 13 Bikes von Kalex, 12 von Suter

Von Günther Wiesinger
Zwei Hersteller rüsten 25 von 35 Teilnehmern in der Moto2-WM 2014 aus. Den Rest teilen sich Mistral, FTR, Speed-up und TSR.

35 Fahrer umfasst das Moto2-WM-Startfeld 2014. Nicht weniger als 13 Fahrer treten auf Kalex an. Eventuell stösst mit dem 29-jährigen Malaysier Azlan Shah noch ein 14. Fahrer zum Kalex-Aufgebot.

Auch Suter Racing Technology hat sich wieder einen umfangreichen Kundenstamm gesichert – zwölf Motorräder und Fahrer.

Suter hat mit Caterham Racing (Herrin, Zarco), AGT-Rea (Gino Rea) und La Fonte Tascaracing (Alex De Angelis) drei neue Teams gewonnen. Dazu bleiben Mapfre Aspar (Nico Terol, Jordi Torres), Interwetten-Paddock (Tom Lüthi), Technomag CarXpert (Domi Aegerter, Robin Mulhauser), Go&Fun Gresini (Xavier Simeon, Lorenzo Baldassarri), Iodaracing Project (Randy Krummenacher) dem Schweizer Hersteller treu.

Den Löwenanteil der Moto2-Fahrer rüstet Kalex aus. Der deutsche Hersteller gewann 2013 zum zweiten Mal (nach 2011 mit Stefan Bradl) die Fahrer-WM- und dazu erstmals die Konstrukteurs-Weltmeisterschaft.

Die dreizehn Moto2-Maschinen von Kalex gehen an MarcVDS (Rabat, Kallio), an das Tuenti HP 40-Team von Sito Pons (Maverick Viñales, Luis Salom), Italtrans (Julián Simón und Franco Morbidelli) und Dynavolt Intact GP (Sandro Cortese) und SAG (Louis Rossi, Thitipong Warokorn). Neu zum Kundenkreis gestossen sind AGR (Jonas Folger und Axel Pons) sowie Idemitsu Air Asia (Takaaki Nakagami). Und das Team Petronas Raceline Malaysia übersiedelt aus der CEV mit Hafizh Syahrin auf Kalex in die Weltmeisterschaft.

Auf FTR vertraut 2014 nur noch Forward Racing (Pasini, Corsi). Auf dem Mistral 610-Eigenbau des Tech3-Teams sitzen Marcel Schrötter und Alex Mariñelarena; auf Speed-up fahren Sam Lowes und Alessandro Nocco sowie Anthony West (und eventuell Doni Pradita) im QMMF-Team. Als japanischer TSR-Einzelkämpfer wird sich Kohta Nozane im JIR-Team abmühen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 22:00, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 22:05, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 05.07., 23:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 23:30, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.07., 00:00, ORF Sport+
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 00:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 00:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 01:00, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 01:05, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507212029 | 5