Formel 1: Max Verstappen triumphiert

Sandro Cortese: Ab Freitag Test in Almeria

Von Oliver Feldtweg
Sandro Cortese

Sandro Cortese

Für Sandro Cortese (Dynavolt Intact GP Team) beginnt am 7. Februar beim Test in Almeria die Vorbereitung für die Saison 2014.

Nach zwei Monaten Winterpause geht es für Sandro Cortese und das Dynavolt Intact GP-Team wieder auf die Rennstrecke. In Almeria wird die Moto2-Mannschaft am Freitag und Samstag die ersten Testrunden drehen, bevor im Anschluss zwei offizielle IRTA-Tests in Valencia und Jerez warten.

Die Dynavolt Intact GP-Crew mit Sandro Cortese ist startbereit für die zweite Saison in der Moto2-Kategorie und schickte den Team-Lkw heute in Richtung Andalusien, wo am 7./8. Februar der erste Test stattfinden wird.

Zuletzt saß der 24-jährige Berkheimer Ende November 2013 auf seiner Kalex. Damals konnte Sandro in Almeria nur einen Tag fahren, nach 45 Runden funkte ein Motorschaden dazwischen, danach regnete es zwei Tage lang. Diesmal verspricht die Wettervorhersage bessere Bedingungen.

Hauptsächlich stehen an den zwei Testtagen Vergleiche der 2013er- und 2014er-Komponenten auf dem Programm, zudem soll Sandro seinen Rhythmus wiederfinden, ehe in Valencia (11. bis 13.2.) und Jerez (18. bis 20.2.) gefahren wird.

«Wir freuen uns alle riesig, dass es endlich wieder losgeht», erklärte Cortese. «Jeder ist extrem heiß und motiviert. Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht und sind gut vorbereitet. In Almeria gilt es, wieder in die ganze Sache hineinzukommen, denn es waren immerhin zwei Monate, in denen ich nicht auf dem Rennmotorrad gesessen habe. Es wartet ein straffes Testprogramm auf uns. Jetzt geht es darum, sich so schnell wie möglich ans Bike zu gewöhnen, bevor wir zu den zwei offiziellen Tests nach Valencia und Jerez fahren.»

Jürgen Lingg, Teamchef und Technischer Leiter: «Bei den beiden Tests in Jerez und Almeria Ende im November haben wir bereits 2014er-Teile getestet. Dazu gehörten verschiedene Schwingen mit unterschiedlichen Steifigkeiten und ein neuer Rahmen. Almeria soll zunächst als Vergleich der 2013-er- und 2014er-Komponenten dienen, um zu bestätigen, was besser funktioniert. Sandro soll an den zwei Tagen den Winterrost herunterfahren.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 13:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 06.04., 13:20, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 13:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 14:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 15:10, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 15:25, RTL Nitro
    Top Gear: Planes, Trains & Automobiles
  • So. 06.04., 16:05, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 17:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 06.04., 17:05, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0604054513 | 5