MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Rookie Kotha Nozane: Rückzug ist offiziell!

Von Sharleena Wirsing
Wie SPEEDWEEK.com bereits berichtete, wird der japanische Moto2-Meister Kotha Nozane seine WM-Karriere beenden, bevor sie begann. Er wird im JiR-Team durch Tetsuta Nagashima ersetzt.

Wie das JiR-Team nun auch in einer Pressemitteilung bestätigte, wird Kotha Nozane, nach dem plötzlichen Tod seines Vaters, seine Karriere auf Eis legen. Der 18-Jährige verzichtet nach diesem Schicksalsschlag auf seinen WM-Einstieg.

Der Japaner sollte im Moto2-Team Japan Italy Racing eine TSR-Maschine pilotieren. Nach seinem Rücktritt wird sein Landsmann Tetsuta Nagashima in die Moto2-WM aufsteigen. Er ist der TSR-Testfahrer und trat 2013 bereits beim Motegi-GP für JiR an.

In der Pressemitteilung des Teams heißt es: «Der japanische Pilot Kotha Nozane, der 2014 Fahrer des JiR-Teams sein sollte, entschied sich, nach dem plötzlichen Tod seines Vaters in der Weihnachtszeit, seine Rennaktivitäten auszusetzen. Im Einverständnis mit seiner Entscheidung hat das Team, unter der Leitung von Gianluca Montiron, einen anderen talentierten japanischen Fahrer engagiert: Tetsuta Nagashima, ein 21-Jähriger, der schon beim Grand Prix von Japan mit einer TSR-Maschine antrat.»

Verlust und Lebenstraum

Bei seiner Entscheidung ist zu bedenken, dass Nozane lange Zeit von seiner Familie getrennt gewesen wäre, wenn er sich doch für den WM-Einstieg entschieden hätte. Er wäre im Alter von 18 Jahren mit seiner Trauer alleine gewesen und hätte auch seine leidende Familie nicht unterstützen können. Trotzdem opferte der Japaner ein wertvolles Gut: seinen Lebenstraum. Es kann wohl kaum jemand nachfühlen, was in dem jungen Piloten vorgeht.

Nozane, dessen Karriere eng mit Yamaha verbunden ist, fuhr letztes Jahr für das Webike Team Norick Yamaha von Mitsuo Abe, dem Vater des verstorbenen WM-Piloten Norifumi, in der japanischen J-GP2-Meisterschaft. Außerdem erhielt er für das Moto2-Rennen von Motegi eine Wildcard. Später ersetzte er Mike di Meglio in Australien und beim Valencia-GP.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:40, RTL Nitro
    Top Gear
  • So. 05.10., 15:55, Schweiz 2
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 16:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 05.10., 16:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 05.10., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 16:45, Schweiz 2
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 17:00, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • So. 05.10., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5