Formel 1: Keine Strafe für Lewis Hamilton

Tito Rabat (1.): Trotz Sieg nicht völlig zufrieden

Von Sharleena Wirsing
Esteve «Tito» Rabat machte seinem Status als WM-Favorit in Katar alle Ehre. Er siegte im ersten Rennen der Saison souverän vor Takaaki Nakagami, der später disqualifiziert wurde, und Mika Kallio.

«Ich bin sehr froh darüber, dass ich den ersten Rennsieg in dieser Saison bei meinem Debüt für das Marc-VDS-Team hier in Katar einfahren konnte», bedankte sich Sieger Tito Rabat bei seinem neuen Team. Das Nachtrennen in Katar hatte der Spanier, der auch auf der Pole-Position stand, dominiert.

Takaaki Nakagami und Rabats Teamkollege Mika Kallio hatten keine Chance gegen den Kalex-Piloten.

Drei Stunden nach dem Rennende wurde an Nakagamis Kalex bei der technischen Überprüfung ein illegaler Luftfilter entdeckt. Der Japaner wurde disqualifiziert und Rabats Teamkollege Mika Kallio rückte auf den zweiten Platz nach vorne. Auf diese Weise konnte Marc VDS den ersten Doppelsieg seit Le Mans 2013 (Redding und Kallio) feiern.

Tito Rabat gilt aus gutem Grund als haushoher WM-Favorit. «Ich hatte einen guten Start, aber Taka Nakagami hat sehr spät in die erste Kurve hineingebremst und ich machte einen Fehler. Daher musste ich eine weitere Linie wählen. Es hat einige Runden gedauert, bis ich mich wieder an die Spitze gekämpft hatte. Taka und Mika haben mich das gesamte Rennen über gepusht», berichtete Rabat.

Obwohl er triumphierte, war der WM-Führende nicht völlig zufrieden. «Am Ende konnte ich die Führung verteidigen und siegen. Trotzdem muss ich mir über die ersten Runden Gedanken machen und herausfinden, wie ich am Rennende besser zurechtkomme.»

Das zweite Saisonrennen findet am 13. April in Austin statt. «Das war ein großartiger Weg, um in die Saison zu starten und nun freue ich mich auf das nächste Rennen in Austin.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 12