MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Nico Terol: Wie stark ist der Aragón-Sieger von 2013?

Von Sharleena Wirsing
Nico Terol auf der Suter des Aspar-Teams

Nico Terol auf der Suter des Aspar-Teams

2013 holte Nico Terol seine erste Moto2-Pole in Aragón und dominierte das Rennen. In diesem Jahr musste er nach unterirdischen Leistungen sogar wegen eines Erschöpfungssyndroms pausieren.

Die Resultate von Nico Terol waren in dieser Saison bemerkenswert schlecht. Bis Silverstone hatte der letztjährige dreifache Moto2-Sieger nur zwei WM-Punkte gesammelt. Die Ärzte diagnostizierten ein Erschöpfungssyndrom. In Silverstone pausierte Terol, um dieses zu kurieren. Dort wurde er von Rookie Dakota Mamola ersetzt.

«Ich war sehr schnell außer Atem. Der Grund dafür sind verschiedene Arten von Stress. Ich war in den Rennen viel zu früh erschöpft. Es waren drei Wochen Pause. Ich denke, dass es wirklich ausreichend war. Meine Erholung ist spürbar», erklärte er im Gespräch mit SPEEDWEEK.com. In Misano kehrte er zurück, doch im Rennen hatte der Spanier Pech, da ein technischer Defekt auftrat.

Nun erhält er in Aragón eine weitere Chance, auf die Erfolgsspur zurückzukehren. Im letzten Jahr siegte Terol dort. «2013 erlebte ich in Aragón ein unvergessliches Wochenende. Es war perfekt. Ich war fast in jeder Session der Schnellste und dominierte das Rennen. Zudem fuhr ich meine erste Moto2-Pole ein», erinnert sich der Suter-Pilot aus dem Aspar-Team.

«Die Strecke liegt mir. In Misano hatte ich meine Form zurück, auch wenn mein Rennen wegen eines technischen Defekts frühzeitig beendet war. Misano war ein Fortschritt und in Aragón will ich mich weiter steigern. Ich freue mich auf mein Heimrennen. Aragón ist eine weitläufige Strecke mit viel Grip und einigen Richtungswechseln. Die letzte Kurve vor der Geraden ist großartig, weil das Bike slidet, wenn man ans Gas geht. Das macht sehr viel Spaß», berichtet Terol erfreut.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 09:25, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 09:25, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 10:10, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 04.10., 10:25, Silverline
    Rallye des Todes
  • Sa. 04.10., 11:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 11:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 12:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 04.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • Sa. 04.10., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5