SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Aki Ajo: 2015 Moto2-Team mit Kalex-Material!

Von Günther Wiesinger
Nach sehr erfolgreichen Jahren in der kleinsten Klasse wird Teambesitzer Aki Ajo 2015 expandieren. Der Finne gründet ein Moto2-Team und setzt voraussichtlich Johann Zarco ein.

Der Finne Aki Ajo ist der erfolgreichste Teambesitzer in der Leichtgewichtsklasse (125 ccm/Moto3) der letzten fünf Jahre. Er gewann 2008 die 125-ccm-Weltmeisterschaft mit Mike di Meglio, 2010 mit Marc Márquez, er machte 2012 Sandro Cortese auf KTM zum ersten Moto3-Weltmeister, dazwischen brachte er Johann Zarco 2011 und Luis Salom 2013 auf den zweiten WM-Rang.

2014 führt sein Red Bull KTM-Ajo-Schützling Jack Miller die WM-Tabelle an – nach vier Siegen in 13 Rennen. Für 2015 expandiert Aki Ajo in die Moto2-Weltmeisterschaft, mit fünf Jahren Verspätung. Denn er besass schon für 2010 von der Teamvereinigung IRTA die Zusage für einen Moto2-Platz, trat ihn aber dann für zwei Jahre mangels Finanzierbarkeit an den Spanier Alex Debon und dessen Team Aeroport de Castello ab.

Seither denkt Ajo jedes Jahr über die Gründung eines Moto2-Teams nach, um den KTM-Fahrern aus der kleinsten eine Aufstiegschance zu bieten. Und wenn KTM 2017 in die MotoGP-WM aufsteigt, wäre für talentierte junge Fahrer ein lückenloses Angebot für alle drei Kategorien verfügbar.

Für 2015 macht Aki Ajo Ernst. Er hat einen Moto2-Platz bekommen und wird ihn aller Voraussicht nach mit Johann Zarco besetzen, der in dieser Saison schon zweimal Dritter war und in der WM an siebter Stelle liegt.

Da Ajo Motorsport nächstes Jahr nur noch drei Moto3-Fahrer (Binder, Oliveira und Hanika) im Red Bull-Team einsetzt, also zwei (Azmi, Niklas Ajo) weniger als 2014, werden personelle Kapazitäten frei, auch ein Truck ist verfügbar.

Aki Ajo hat nach dem Misano-GP eine fixe Bestellung bei Kalex aufgegeben. Sein Team wird als Kalex-Neueinsteiger 2014-Material erhalten. Red Bull wird sich am Moto2-Projekt von Ajo nicht beteiligen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
  • Sa. 05.07., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.07., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5