Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Jorge Lorenzo: «Rabat muss weiterhin siegen»

Von Frank Aday
Tito Rabat will 2015 versuchen, den Moto2-Titel zu verteidigen. Auch Jorge Lorenzo wiederholte einst seinen 250-ccm-Titelgewinn. Er kennt die Vor- und Nachteile.

Esteve «Tito» Rabat wurde bereits vor dem Saisonstart 2014 als haushoher Favorit auf den Moto2-Titel gehandelt, nachdem Pol Espargaró und Scott Redding den Aufstieg in die Königsklasse geschafft hatten. Seine Favoritenrolle füllte Rabat vom ersten Rennen an voll aus.

Der 25-jährige Spanier siegte beim Saisonauftakt in Katar, im dritten Rennen in Argentinien, in Mugello, Barcelona. Mit Brünn, Silverstone und Misano gewann er drei Läufe in Folge. Durch insgesamt sieben Siege und sechs weitere Podestplätze in 18 Rennen schnappte sich Rabat den Titel.

Doch im Gegensatz zu den letzten beiden Moto2-Weltmeistern, Marc Márquez und Pol Espargaró, gelang Rabat der Aufstieg in die MotoGP-Klasse nicht. Natürlich ist dabei zu bedenken, dass das Interesse der Teams und der Dorna an noch einem Spanier gering ist.

Aufgrund des ausbleibenden Interesses seitens der Königsklasse verlängerte Rabat seinen Vertrag mit dem MarcVDS-Team für ein weiteres Jahr in der Moto2-Klasse. 2015 könnte er zum ersten Fahrer werden, der den Moto2-Titel erfolgreich verteidigt.

Auch MotoGP-Star Jorge Lorenzo holte zwei Titel in der mittleren Klasse. 2006 und 2007 war er 250-ccm-Weltmeister. War es die richtige Entscheidung von Rabat? «Das ist schwierig zu sagen. Wenn er konkurrenzfähig bleibt, dann wird er auch Angebote bekommen. Ein Problem bekommt er aber, wenn die Resultate nicht gleich bleiben. Das ist die Gefahr, wenn man in der Moto2-Klasse bleibt. Doch wenn er weiter gewinnt, war es vielleicht besser als der sofortige Aufstieg in die MotoGP-Klasse. Ob eine Entscheidung richtig oder falsch war, zeigt immer erst die Zeit», erklärte der Spanier gegenüber «Marca».

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 08:25, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 09:10, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • So. 06.07., 10:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 10