Formel 1: Verstappen zum möglichen Imola-Aus

Misano, FP3: Tito Rabat Schnellster, Lüthi Sechster

Von Sharleena Wirsing
Weltmeister Tito Rabat stand am Ende des dritten freien Moto2-Trainings in Misano an der Spitze der Zeitenliste. Schnellster unter den deutschsprachigen Piloten war Tom Lüthi auf Platz 6.

Alex Márquez stand in der Anfangsphase des dritten Moto2-Trainings in Misano vor Dominique Aegerter an der Spitze. Am Freitag hatte Aegerter seinen Vertrag mit dem Team Technomag Interwetten für ein Jahr verlängert. Die Entscheidung zwischen Kalex und Suter für 2016 ist noch nicht gefallen.

Bald löste WM-Leader Johann Zarco, er reiste mit 85 Punkten Vorsprung nach Misano, Márquez an der Spitze ab. AGR-Pilot Axel Pons ging in Kurve 5 zu Boden. Tom Lüthi schob sich hinter Zarco auf Platz 2.

Halbzeit: Zarco liegt mit 1:37,339 min vor Lüthi, der ganze 0,426 sec einbüßte, Rabat, Alex Márquez und Alex Rins. Jonas Folger, der am Sonntag seinen 114. Grand Prix bestreitet, rangiert auf dem neunten Platz.

Rins aus dem Team Paginas Amarillas HP 40 verdrängte Lüthi von Platz 2 und kam auf 0,078 sec an die vorläufige Bestzeit von Zarco heran. In Kurve 10 stürzte Lorenzo Baldassarri aus dem Forward-Team und hielt sich seine rechte Hand.

Johann Zarco verbesserte seine Zeit neun Minuten vor Trainingsende auf 1:37,322 min. Weltmeister Tito Rabat aus dem Marc VDS-Team lag nur 0,045 sec dahinter. Axel Pons landete zum zweiten Mal in diesem Training im Kies – diesmal in Kurve 10.

In den letzten zwei Minuten schoss Rabat an die Spitze - 0,076 sec schneller als Zarco.

Mit 1:37,246 min legte Tito Rabat die Bestzeit vor. Der letzte Angriff von Johann Zarco scheiterte - Platz 2. Dahinter folgten Alex Rins, Hafizh Syahrin, Takaaki Nakagami und Tom Lüthi.

Jonas Folger belegte Rang 8 vor Dominique Aegerter. Marcel Schrötter preschte mit der Mistral 610 auf Platz 13. Sandro Cortese belegte den 20. Rang.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 20.05., 16:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 20.05., 17:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 20.05., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 20.05., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 20.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 20.05., 20:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 20.05., 20:00, Eurosport
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Di. 20.05., 20:50, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 20.05., 22:30, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Emilia Romagna
  • Mi. 21.05., 00:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2005054512 | 5