MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Moto2-Quali Misano: Zarco gewinnt Hundertstel-Duell

Von Ivo Schützbach
Polesetter und WM-Leader Johann Zarco

Polesetter und WM-Leader Johann Zarco

WM-Leader Johann Zarco eroberte bei der Moto2-WM in Misano seine sechste Pole-Position in dieser Saison und blieb dabei einen Wimpernschlag vor Alex Rins und Tito Rabat. Dominique Aegerter auf Startplatz 5.

Nach drei freien Trainings stand Weltmeister Tito Rabat (Estrella Galicia 0,0 Marc VDS) vor WM-Leader Johann Zarco (Ajo Motorsport) zuoberst der Zeitenliste, als besten Deutschsprachigen fanden wir Thomas Lüthi (Derendinger Racing Interwetten) auf Rang 6.

An diesem Kräfteverhältnis änderte sich im Qualifying am Samstagmittag einiges. Bereits nach wenigen Minuten wurde die Bestzeit aus den freien Trainings (1:37,246 min) verbessert, als Erster fuhr Axel Rins (Paginas Amarillas HP 40) unter 1:37 min. Zur Halbzeit lag der Spanier mit 1:36,756 min 0,435 sec vor dem Zweiten Rabat.

7 min vor Schluss fuhr sich Zarco bis auf 0,031 sec an Rins heran, hinter den beiden klaffte ein Loch von 4/10 sec zu Rabat.

4 min vor Ende stürmte Zarco an Rins vorbei auf Platz 1 – um 0,002 sec! Rabat pirschte sich bis auf 1/10 sec heran und wurde Dritter.

Polesetter Johann Zarco (seine sechste in dieser Saison) blieb mit 1:36,754 min 1,3 sec unter dem bisherigen Rekord von Pol Espargaró aus dem Jahr 2013.

Als bester Deutschsprachiger fuhr Dominique Aegerter (Technomag Racing Interwetten) in die zweite Reihe und auf Rang 5. Die weiteren: 9. Jonas Folger, 11. Sandro Cortese, 13. Tom Lüthi, 16. Randy Krummenacher, 19. Marcel Schrötter, 25. Robin Mulhauser, 29. Florian Alt, 32. Jesko Raffin.

Sachsenring-Sieger Xavier Simeon ritt nach sieben Minuten durchs Kiesbett, wenig später schmiss Alex Márquez seine Kalex weg, konnte aber wie der Belgier weiterfahren. Letztlich wurden es für die beiden die Startplätze 20 und 17.

30 Minuten vor Ende stürzte Axel Pons wie viele vor ihm in Kurve 10 – nur Startplatz 14. In den letzten Minuten crashten Xavi Vierge und Ricard Cardus.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 04.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 04.04., 19:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 9