MotoGP: Honda 2026 mit einem neuen Fahrer

Johann Zarco: «Hatte eine gute Strategie»

Von Sharleena Wirsing
Johann Zarco auf der Rennstrecke von Valencia

Johann Zarco auf der Rennstrecke von Valencia

Weltmeister Johann Zarco wollte seine Rundenzeit am Donnerstag in Valencia nicht verraten. «Ich will sie gar nicht wissen, das Team soll sie mir nicht sagen», erklärte er. Doch Danny Kent plauderte sie aus.

Johann Zarco drehte am ersten Testtag in Valencia 64 Runden, bevor der Regen einsetzte. «Ich machte keine Mittagspause, denn ich erledige die Arbeit lieber in einem Schwung. Das stellte sich als gute Strategie heraus, denn dann kam der Regen. Wir konnten genug Runden drehen», erklärte der Franzose in der Ajo-Box gegenüber SPEEDWEEK.com.

«Es war ein ziemlich guter erster Tag. Für mich ist es sehr schön, wieder mit demselben Team anzutreten. Ich war schon im letzten Jahr voller Vertrauen, denn ich wusste, dass sie sehr gut arbeiten. Nun brauche ich noch etwas Zeit, um mich wieder an die Moto2-Maschine zu gewöhnen, denn mein Straßenbike, mit dem ich trainierte, ist viel schwerer. Das Moto2-Bike ist leichter und viel nervöser. Darum brauchte ich ein paar Runden. Auch der Wind störte, doch dank meiner Erfahrung hatte ich schnell eine gute Pace. Wir konnten dann einige Dinge ausprobieren, um ein gutes Gefühl für den harten Reifen zu bekommen. Ich war zufrieden.»

«Wir haben auch die 2016er-Suspension eingesetzt. Das hat gut funktioniert. Ich fuhr 64 Runden. Für mich machte es keinen Sinn, auf nasser Strecke weiterzumachen. Wenn es auch am Freitag nass sein sollte, werden ich schon ein Regentraining machen.»

Wie schnell warst du? «Ich weiß meine Rundenzeit nicht, ich will sie auch nicht wissen. Mein Team soll sie mir nicht sagen. Wir arbeiten am Gefühl. Natürlich pushen sie mich, wenn ich zu langsam bin. An diesem Tag pushten sie mich nicht, daher war ich wohl schnell genug», lachte der Kalex-Pilot.

Wie Danny Kent verriet, fuhr Weltmeister Johann Zarco eine Zeit von 1:35,7 min. Zum Vergleich: Die Pole-Zeit 2015 lag bei 1:35,234 min.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 20.08., 00:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 00:30, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 20.08., 00:30, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 01:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 20.08., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 20.08., 03:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 20.08., 04:10, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 20.08., 04:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 05:05, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1908212012 | 4