MotoGP: Honda 2026 mit einem neuen Fahrer

Jonas Folger (Kalex/11.): «Sofort alles umgekrempelt»

Von Sharleena Wirsing
Jonas Folger auf der Kalex des Teams Dynavolt Intact GP

Jonas Folger auf der Kalex des Teams Dynavolt Intact GP

Mit Platz 11 und 0,886 sec Rückstand auf die Bestzeit von Tom Lüthi war Intact-Pilot Jonas Folger natürlich nicht zufrieden. «Wir haben einen halben Tag verloren», resümierte er.

Die Crew um Jonas Folger zerbrach sich am Mittwoch in Jerez den Kopf über Chattering-Probleme, die sich am Ende von selbst lösten. Durch die zahlreichen Set-up-Änderungen verloren der Bayer und seine Crew jedoch viel Zeit.

«Wir haben uns gleich am Anfang etwas verrannt. Wir haben mit der Abstimmung begonnen, die wir beim letzten Test hatten. Doch ich hatte Chattering. Dann haben wir sofort alles umgekrempelt und eigentlich über einen halben Tag verloren. Am Ende stellte sich heraus, dass das ursprüngliche Set-up sehr gut war, das Chattering löste sich in Luft auf. Mit dieser Abstimmung fuhr ich dann noch drei Turns, wir veränderten nur noch Kleinigkeiten. Das lag wohl an der Asphalttemperatur. Am Ende funktionierte es doch. Leider haben wir viel Zeit verloren, aber nun wissen wir wenigstens, dass dieses Set-up gut ist», versuchte Folger, die positiven Aspekte zu sehen.

Was ist für die nächsten beiden Testtage geplant? «Wir werden mit demselben Set-up weitermachen und dann sehen, was mit neuen Reifen möglich ist. Wir hatten ziemlich alte Reifen drauf. Meine beste Zeit fuhr ich mit neueren Reifen, aber zu diesem Zeitpunkt passte die Abstimmung noch nicht. Mit den 37 Runden alten Reifen kam ich dann aber auf zwei Zehntel an meine Bestzeit heran. Mit neuen Reifen sollte ich schneller sein. Der Tag war am Ende gut, auf die Position brauchen wir nicht schauen. Es war erst der erste Tag.»

Die Zeitenliste der Moto2-Klasse in Jerez, Tag 1:

1. Tom Lüthi (Kalex) 1:42,271 min
2. Sam Lowes (Kalex) 1:42,389
3. Takaaki Nakagami (Kalex) 1:42,507
4. Alex Rins (Kalex) 1:42,692
5. Axel Pons (Kalex) 1:42,850
6. Johann Zarco (Kalex) 1:42,952
7. Marcel Schrötter (Kalex) 1:42,960
8. Lorenzo Baldassarri (Kalex) 1:42,966
9. Sandro Cortese (Kalex) 1:43,087
10. Dominique Aegerter (Kalex) 1:43,134
11. Jonas Folger (Kalex) 1:43,157
12. Luca Marini (Kalex) 1:43,298
13. Simone Corsi (Speed Up) 1:43,351
14. Mattia Pasini (Kalex) 1:43,351
15. Danny Kent (Kalex) 1:43,448
....
25. Robin Mulhauser (Kalex) 1:44,338
26. Jesko Raffin (Kalex) 1:44,365

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 20.08., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 20.08., 09:10, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 20.08., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 20.08., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 20.08., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 13:40, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 20.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 20.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mi. 20.08., 14:45, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 20.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2008054513 | 5