MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Marcel Schrötter: Reifendefekt kostet Top-Resultat

Von Sharleena Wirsing
Marcel Schrötter auf der Kalex des AGR-Teams

Marcel Schrötter auf der Kalex des AGR-Teams

Das Pech klebt Marcel Schrötter derzeit an den Sohlen. Nachdem er einen hervorragenden fünften Startplatz erzielt hatte, fiel er im Rennen wegen eines defekten Hinterreifens von Platz 4 auf 18 zurück.

In Mugello hatte Marcel Schrötter beste Chancen auf sein erstes Top-Resultat in diesem Jahr. Im Qualifying verlor er nur 0,1 sec auf die Pole-Zeit, was ihm Platz 5 einbrachte. Das war sein bester Startplatz seit er 2013 in Mugello Startplatz 3 erreichte. Nach dem Neustart des Moto2-Rennens kämpfte er um Platz 3, doch der Hinterreifen baute rapide ab, der Bayer kämpfte mit stumpfen Waffen und fiel auf Platz 18 zurück.

Für den Neustart hatte das AGR-Team einen Reifen aufgezogen, den Schrötter im Qualifying bereits zwei Runden gefahren hatte. «Am Ende kann ich nicht viel sagen, es ist eine weitere große Enttäuschung. Bei den letzten Rennen waren wir immer so nah dran, wir wussten, warum wir die Pace im Rennen nicht halten konnten und hatten ein paar Probleme. Doch in diesem Bereich konnten wir uns verbessern. Wir hatten ein großartiges Qualifying.»

Das Moto2-Rennen musste nach fünf Runden abgebrochen werden, da ein Airfence Luft verloren hatte, nachdem die Mistral 610 des gestürzten Xavi Vierge in den Sicherheitswall gekracht war. «Obwohl ich eine Position an Zarco verlor, kam ich gut in das erste Rennen. Ich konnte schon zu Axel aufschließen. Zu den Fahrern hinter uns hatten wir bereits einen kleinen Vorsprung. Alles lief gut. Dann kam der Abbruch. Das konnte nun mal niemand ändern. Es herrschte vor dem zweiten Start Chaos. Das Team entschied sich, einen anderen Hinterreifen aufzuziehen. Es war derselbe Reifen wie zuvor, die härtere Nummer 3, mit dem ich im Qualifying schon zwei Runden gefahren war. Ich hatte wieder einen guten Start und lag auf Platz 4, doch schon ab der ersten Runde merkte ich, dass ich den Gegnern nicht folgen konnte. Einer nach dem anderen konnte mich überholen. Ich hatte gegen keinen Fahrer eine Chance. Es spielte keine Rolle, ob es um Platz 5, 8 oder 15 ging. Alle überholten mich ohne Probleme.»

«Meine Rundenzeiten waren 1,5 sec langsamer als zuvor, obwohl wir das Bike nicht verändert hatten, daher muss der Hinterreifen ein Problem gehabt haben. Ich will aber niemanden aus dem Team verantwortlich machen, denn sie alle wollen uns besser machen. Ich weiß aber nicht, ob ein oder zwei Runden mehr oder weniger auf dem Reifen wirklich einen Unterschied gemacht hätten. Doch diese Entscheidung wurde getroffen, es hat nicht funktioniert, was eine riesige Enttäuschung für uns ist. Am Ende lag ich nicht einmal in den Punkten. Ich will dieses Rennen, aber nicht das Wochenende, vergessen.»

Am Montag testen die Moto3- und Moto2-Piloten in Mugello. «Das wird sehr wichtig sein. Wir müssen einen Plan machen, um den nächsten Schritt zu machen. Wir brauchen eine gute Balance, dann können wir in Barcelona stark zurückkommen», gibt sich der schnelle Bayer kämpferisch.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 15:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • Sa. 04.10., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 16:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 04.10., 16:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 04.10., 16:50, ServusTV
    Max Verstappen - Abseits der Strecke: "Es ist kein Spiel!"
  • Sa. 04.10., 17:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 04.10., 17:15, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 04.10., 17:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 04.10., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5