SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Barcelona: Pole für Johann Zarco, Schrötter Neunter

Von Sharleena Wirsing
Beim Grand Prix von Barcelona sicherte sich Weltmeister Johann Zarco Startplatz 1. Er lag nur knapp vor Alex Rins und dem Schweizer Tom Lüthi. Jonas Folger erlebte ein enttäuschendes Qualifying.

Um 15:05 Uhr starteten die Moto2-Piloten in ihr Qualifying in Barcelona. In der SAG-Box des am Freitag verunglückten Luis Salom stand dessen Boxentafel mit der Aufschrift: «Always in our hearts» (Immer in unseren Herzen). Saloms Teamkollege Jesko Raffin sagte seine Teilnahme am Barcelona-GP nach dem Tod seines Freundes ab.

Vor dem Qualifying in Barcelona hatten die Moto2-Piloten ein 60-minütiges Training, um die neue Streckenführung kennenzulernen. Auf die Kurve 12 wird ab dem Samstag verzichtet, es wird die Formel 1-Schikane vor der Zielkurve gefahren. Noch in der Nacht wurden dafür Anpassungen an der Strecke vorgenommen, um die Sicherheit zu verbessern.

In den ersten Minuten des Moto2-Qualifyings stürzte bereits Franco Morbidelli aus dem Marc VDS-Team, er konnte jedoch bald wieder ausrücken. Auch Moto3-Weltmeister Danny Kent ging in Kurve 5 zu Boden. Alex Rins setzte sich vor Sam Lowes, Axel Pons, Johann Zarco und Tom Lüthi an die Spitze.

In Kurve 9 kam Morbidelli auf den Grasstreifen neben der Strecke und wurde heftig von seiner Kalex geschleudert. Glücklicherweise war er nach kurzer Zeit wieder auf den Beinen. Zu diesem Zeitpunkt lag er auf Rang 14.

Marcel Schrötter aus dem AGR-Team preschte 22 Minuten vor Schluss auf Platz 5, kurz darauf übernahm Johann Zarco mit 1:49,314 min die Spitze vor Rins und Lowes. Lüthi, Folger und Aegerter lagen auf den Plätzen 8, 10 und 11. WM-Leader Lowes stürzte in Kurve 9 über die Front seiner Kalex. 15 Minuten vor Schluss waren der Brite und sein Bike wieder in der Gresini-Box.

Fünf Minuten vor Schluss konnte Lowes wieder ausrücken. Zarco stand weiter vor Rins, Nakagami und Lowes an der Spitze.

Mit 1:49,179 min stand Johann Zarco am Ende des Moto2-Qualifyings auf Platz 1, neben dem Weltmeister aus Frankreich werden Alex Rins, der nur 0,035 sec einbüßte, und Tom Lüthi in Startreihe 1 stehen.

Dahinter folgten Takaaki Nakagami, WM-Leader Sam Lowes, Axel Pons, Alex Márquez, Lorenzo Baldassarri und Marcel Schrötter auf Rang 9 vor Sandro Cortese. Jonas Folger erreichte nur Platz 12, Dominique Aegerter wird von Position 14 starten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.07., 15:15, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.07., 15:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 4