SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Silverstone: Jonas Folgers erster GP-Sieg 2011

Von Frank Aday
Der Moto2-WM-Vierte Jonas Folger gewann 2011 in Silverstone in der 125-ccm-Klasse seinen ersten Grand Prix. Hier finden Sie weitere wichtige Fakten zum Grand Prix von Großbritannien.

In der Moto2-Klasse hat Johann Zarco vor dem Silverstone-GP noch 19 Punkte Vorsprung auf Alex Rins aus dem Team Paginas Amarillas HP40, nachdem er in Brünn nur den elften Platz erreicht hatte. Sam Lowes hat als WM-Dritter 44 Zähler Rückstand. Jonas Folger liegt in der Gesamtwertung nun auf Platz 4 – zwei Punkte vor Tom Lüthi, der nach einem heftigen Sturz am Samstag nicht am Rennen in Brünn teilnehmen konnte.

Hier finden Sie alle wichtigen Moto2-Fakten vor dem Großbritannien-GP:

• Vor dem letzten Jahr stand Johann Zarco nur einmal in Silverstone auf dem Podest: Zweiter in der 125-ccm-Klasse 2011. Zu dieser Zeit war es das beste GP-Resultat des Franzosen. 2015 konnte Zarco dann im Moto2-Rennen auf der britischen Strecke von Startplatz 3 aus siegen. Vor zwei Jahren fuhr er beim Großbritannien-GP seine erste Pole-Position in der Moto2-Klasse ein.

• Alex Rins stand in den letzten drei Jahren in Silverstone auf dem Podest: Zweiter im Moto3-Rennen 2013, ein Moto3-Sieg von der Pole-Position aus 2014 und der zweite Platz im Moto2-Rennen 2015, nachdem er das Rennen zu Beginn angeführt hatte.

• Sam Lowes wurde vor zwei Jahren in Silverstone Siebter im Rennen der Moto2-Klasse. Im letzten Jahr fuhr er von der Pole-Position los und wurde Sechster. Auch in der Supersport-WM war er in Silverstone unterwegs. 2012 und 2013 erreichte er dort jeweils den zweiten Platz.

• Jonas Folger gewann das nasse 125-ccm-Rennen in Silverstone 2011. Es war sein erster GP-Sieg. Nach seinem Sieg in Brünn könnte Folger in Silverstone für den ersten «Back-to-back»-Sieg in seiner GP-Karriere sorgen.

• Tom Lüthi stand in Silverstone bereits zweimal auf dem Podest: 2013 als Dritter und 2010 als Zweiter. Damals büßte er nur 0,057 sec auf Sieger Jules Cluzel ein.

• Takaaki Nakagami stand vor drei Jahren in Silverstone auf der Pole-Position und wurde Zweiter hinter Scott Redding, nachdem er zur Rennmitte drei Runden geführt hatte.

• Alex Márquez stand in der Moto3-Klasse 2013 und 2014 in Silverstone auf dem Podest. Im letzten Jahr wurde er beim Großbritannien-GP Vierter – das beste Resultat in seiner Rookie-Saison in der Moto2-Klasse. Der fünfte Platz in Brünn war seine beste Platzierung seit Silverstone 2015.

• Danny Kent gewann im letzten Jahr das Moto3-Rennen in Silverstone auf dem Weg zum Titelgewinn. Beim Brünn-GP 2016 wurde Kent Siebter – sein bestes Resultat seit er Sechster beim Saisonauftakt in Katar war.

• Mattias Pasini schloss den Tschechien-GP auf dem vierten Platz ab und wiederholte damit sein bisher bestes Moto2-Resultat, das er nur zwei Rennen zuvor auf dem Sachsenring erreicht hatte.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.07., 15:15, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.07., 15:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5