MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Alex Márquez (2.): Erster Podestplatz seit 2014

Von Sharleena Wirsing
Im MotorLand Aragón stürmte Alex Márquez vor 69.714 Zuschauern auf Platz 2 und sicherte so seinen ersten Podestplatz in der Moto2-Klasse. Er konnte sich gegen seinen Marc VDS-Teamkollegen Franco Morbidelli durchsetzen.

Platz 5 in Brünn war vor dem Aragón-GP das beste Resultat von Alex Márquez in seiner zweiten Moto2-Saison. 2015 waren seine besten Platzierungen zwei vierte Ränge in Brünn und Silverstone. Auf das Podest hatte es der jüngere Bruder von MotoGP-Star Marc Márquez zuletzt beim Saisonfinale 2014 in Valencia geschafft, als er den Moto3-Titel einfuhr. Doch nun war es in Aragón endlich soweit. Der jüngere der Márquez-Brüder holte seinen ersten Podestplatz in der Moto2-Klasse.

Der 20-Jährige zeigte ein starkes Rennen, führte das Feld nach dem Start an und konnte sich in der letzten Runde knapp gegen seinen Marc VDS-Teamkollegen Franco Morbidelli im Kampf um Platz 2 durchsetzen. Es trennten sie am Ende nur 0,032 sec. Márquez musste sich nur Sam Lowes geschlagen geben, der 3,2 sec vor ihm die Ziellinie überquerte.

«Ich bin sehr froh, dass ich es in meiner zweiten Moto2-Saison endlich auf das Podest geschafft habe. Das letzte Jahr war nicht einfach für mich. Ich weiß, dass ein solches Resultat mein Selbstvertrauen wieder aufbauen kann. Deshalb ist das ein wichtiger Moment für mich», freute sich Márquez. «Zu Beginn des Rennens fühlte ich mich wirklich gut und konnte die Pace von Sam Lowes halten. Am Ende hatte ich Probleme mit dem Grip am Hinterrad. Es war schwierig, aber ich war auf Francos Attacke vorbereitet, als ich ihn in der letzten Kurve neben mir sah.»

Márquez hofft, seinen Ruf als Bruchpilot nun wieder ablegen zu können. «Ich danke meinem Team, dass sie an mich geglaubt haben. Ich weiß, dass es nicht einfach ist, wenn ein Fahrer oft stürzt. Nun will ich dieses Level auch beim nächsten Rennen in Japan halten.»

Mit Platz 3 fuhr Morbidelli den vierten Podestplatz seiner Saison ein. «Ich hatte nur eine Chance für eine Attacke gegen Alex in der letzten Kurve der letzten Runde. Es war ein großartiges Gefühl, ihn einzuholen, denn ich lag zunächst weit hinter ihm. Die siebte Startposition war nicht die Beste. Das war sehr schade, denn meine Pace im Rennen war stark. Doch ich bin zufrieden, denn dieses Resultat zeigt, dass unser Team konstant konkurrenzfähig sein kann.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 10:10, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 04.10., 10:25, Silverline
    Rallye des Todes
  • Sa. 04.10., 11:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 11:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 12:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 04.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • Sa. 04.10., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • Sa. 04.10., 13:20, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 04.10., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5