MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

MotoGP-Kalender 2017: 18 Rennen, einige Änderungen

Von Günther Wiesinger
Silverstone rückt vom September auf den 27. August

Silverstone rückt vom September auf den 27. August

Der offizielle MotoGP-Kalender 2017 birgt keine grossen Überraschungen. Es geht in Katar los, dann folgen Argentinien und Texas.

Wieder 18 Rennen wie in diesem Jahr, aber trotzdem birgt der Motorrad-GP-Kalender für 2017 ein paar Änderungen.

Wichtig: Der GP von Deutschland findet am 16. Juli statt. Der Österreich-GP auf dem Red Bull Ring wurde für 13. August in Spielberg angesetzt.

Auch wichtig: Die Dutch-TT in Assen findet zum zweiten Mal seit Beginn der Weltmeisterschaft 1949 am Sonntag statt, nicht mehr am Samstag wie bis 2015.

Dafür findet der Brünn-GP nächstes Jahr vor Spielberg statt, und Silverstone ist in den August gerückt, nachdem die Sommerpause um eine Woche verkürzt wurde.

Eine Erweiterung des GP-Kalenders steht erst für 2018 und 2019 zur Diskussion: Finnland, Indonesien, Kasachstan und Thailand drängen auf den Spielplan. Mit Finnland und Indonesien hat die Dorna bereits Verträge abgeschlossen.

Gut möglich, dass sich dann zwei GP-Veranstalter in Spanien (Jerez, Barcelona oder Aragón) auf einen Deal einlassen müssen, nur alle zwei Jahre einen Grand Prix auszutragen. Bisher ist nur der Valencia-GP bis 2021 jedes Jahr fix.

Der GP-Kalender 2017:

26. März: Doha/Q

9. April: Las Termas/RA

23. April: Austin/USA

7. Mai: Jerez/E

21. Mai. Le Mans/F

4. Juni: Mugello/I

11. Juni: Barcelona/E

25. Juni: Assen/NL

16. Juli: Sachsenring/D

6. August: Brünn/CZ

13. August: Red Bull Ring/A

27. August: Silverstone/GB

10. September: Misano/I

24. September: Aragón/E

15. Oktober: Motegi/J

22. Oktober: Phillip Island/AUS

29. Oktober: Sepang/MAL

12. November: Valencia/E

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 04.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 04.04., 19:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 20:55, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 04.04., 21:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 5