Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Nicolò Bulega: «Rookie of the Year»-Kampf geht weiter

Von Jessica Langstädtler
Rossi-Schützling Nicolò Bulega

Rossi-Schützling Nicolò Bulega

Der Motegi-Dritte Nicolò Bulega verließ die Strecke von Phillip Island nach dem ersten Trainingstag als schnellster Moto3-Pilot. Er kämpft gegen Joan Mir und Fabio Di Giannantonio um den Titel «Rookie of the Year».

Weniger als eine Woche nach dem WM-Lauf in Japan sind die Fahrer des SKY Racing Teams VR46 zurück auf ihrer KTM in Australien – beim 16. Rennwochenende der MotoGP-Saison 2016.

Für WM-Neuling Nicolò Bulega, welcher bei vielen Fans und Beobachtern schon jetzt als natürlicher Nachfolger Valentino Rossis gilt, ist die legendäre Rennstrecke von Phillip Island absolutes Neuland.

Daher konnte der 17-Jährige im ersten freien Training des Australian-GP nicht nur sein Talent beweisen, sondern auch dass er verdient bester Rookie in der Gesamtwertung ist.

Der junge Italiener fuhr trotz unerträglicher Wetterbedingungen die schnellste Rundenzeit und konnte als einziger Fahrer die 1:50 min knacken. Mit einer starken Zeit von 1:49,589 min führte er das Feld der Moto3-Klasse am Freitag an.

«Ich mag die Strecke und habe hier im Nassen ein gutes Gefühl. Wir haben im ersten freien Training ein super Job gemacht», schildert der Italiener.

Nachdem der KTM-Pilot die Ziellinie in Motegi als Dritter überquert hatte, liegt er auf dem vierten Platz der Moto3-Gesamtwertung. Der Kampf um Rang 4 ist jedoch noch lange nicht entschieden – die drei Newcomer Nicolò Bulega (SKY Racing Team VR46), Joan Mir (Leopardo Racing) und Fabio Di Giannantonio (Gresini Racing Moto3) trennen nur sieben Punkte.

Alle drei Teenager sind erstmals als Fixstarter in der Weltmeisterschaft dabei und kämpfen um den «Rookie of the Year»-Titel.

Mit 129 Punkten dominiert der Bulega den Kampf des Trios. Knappe fünf Punkte hinter ihm liegt KTM-Pilot Mir (124 Punkte) gefolgt von Di Giannantonio (122 Punkte).

Nach dem WM-Lauf in Australien stehen noch zwei weitere Rennwochenenden in Sepang und Valenciaauf dem Kalender.

Nicht nur sein SKY Racing Team, auch Bulega selbst ist zuversichtlich, was den Rest der Saison anbelangt. «Das Podium in Motegi und die damit verbundene Führung der Rookies-Wertung gibt mir noch mehr Sicherheit und Vertrauen auf dem Weg bis Valencia», erklärt das KTM-Ass erwartungsvoll. Seine hohen Ambitionen konnte er mit dem Ergebnis des ersten freien Trainings auf Phillip Island unterstreichen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 06.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:35, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 15:55, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 10