SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Südmetall Schedl GP Racing: Öttl in neuem Design

Von Sharleena Wirsing
Beim ersten offiziellen IRTA-Test 2017 für die Klassen Moto3 und Moto2 in Jerez präsentierte sich das Team Südmetall Schedl GP Racing mit Phillip Öttl im neuen Design für 2017.

Südmetall Schedl GP Racing. So wird das Team von Peter Öttl 2017 heißen. Moto3-Pilot Philipp Öttl wird erneut auf KTM antreten. Südmetall, Hersteller für Beschläge und Metallwaren, hat seinen Hauptsitz in Öttls Heimatort Ainring.

«In diesem Jahr ist neu bei uns, dass sich das Hauptsponsoring auf zwei Firmen aufteilt: Schedl Automotive System Service [Standorte in Europa sowie in Asien. Schedl übernimmt für Autofirmen wie Audi und BMW die Reifenmontage] und Südmetall. Schedl geht mit uns 2017 in die sechste gemeinsame Saison [fünf in der Weltmeisterschaft, eine in der Spanischen Meisterschaft]. Neu als Hauptsponsor ist Südmetall, die uns schon seit zwei Jahren als Sponsor begleiten. Dadurch kam auch die Namensänderung zu Südmetall Schedl GP Racing zustande. Mich freut, dass Schedl bereits im sechsten Jahr bei uns ist und dass wir eine heimische Firma – direkt vor der Haustür, nur zwei Kilometer entfernt – gewinnen konnten, die Philipp in größerem Umfang unterstützt», erklärte Peter Öttl im Gespräch mit SPEEDWEEK.com.

Am Design der Öttl-KTM in blau, orange und weiß gab es keine großen Veränderungen. «Zwei Flächen sind noch frei, sie wären noch zu vergeben. Design unterscheidet sich nur im Detail vom letzten Jahr», erklärte Peter Öttl.

2017 wird ein neues Gesicht in der Box des Öttl-Teams zu sehen sein: Mechaniker Steffen Rüdiger, der bislang für Sandro Cortese im Intact-Team zuständig war. Crew-Chief Stefan Kirsch, Mechaniker Timo Dinkel und Unai Ocana, der für das Data-Recording zuständig ist, bleiben auch 2017 im bayerischen Team.

Die Moto3-Saison 2016 schloss Philipp Öttl trotz Verletzungen auf dem zwölften WM-Rang ab. In Austin und Motegi glänzte er mit Platz 4, auf dem Red Bull Ring wurde er Fünfter.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
  • Sa. 05.07., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.07., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.07., 18:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 18:45, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.07., 19:05, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.07., 19:05, Österreich 1
    Contra - Kabarett und Comedy
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 4