MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Philipp Öttl (KTM/10.): «Richtung gefunden»

Von Jordi Gutiérrez
Philipp Öttl mit Mechaniker Timo Dinkel

Philipp Öttl mit Mechaniker Timo Dinkel

Mit 0,486 sec Rückstand auf die Bestzeit von Romano Fenati schloss KTM-Pilot Philipp Öttl den zweiten Testtag in Katar ab. «Ich würde bei mir noch gerne ein paar Dinge verbessern», nahm sich Öttl vor.

Am Ende des zweiten Testtages in Katar lag Philipp Öttl aus dem Team Südmetall Schedl GP Racing auf dem zehnten Platz der kombinierten Moto3-Zeitenliste. «Die erste Session haben wir ausgelassen, weil es noch heller Tag war. Ich fuhr also am Samstag nur zwei Sessions. Ich kam gut wieder rein und lag dann nach meiner ersten Session auf Platz 16. Diese Strecke gefällt mir gut.»

«In der letzten Session war ich Sechster, das war auch nicht so schlecht. Ich hatte einen guten Run. Wir haben eine Richtung gefunden, in die wir am Sonntag weiterarbeiten wollen», berichtete der 20-Jährige aus Ainring.

Nicht nur an der KTM, sondern auch am Fahrstil soll am letzten Testtag noch gefeilt werden. «Ich würde bei mir noch gerne ein paar Dinge verbessern, denn ich glaube, dass auch ich noch etwas tun kann, damit sich die Maschine besser fährt. Ich glaube, dann sind wir gut vorbereitet. Da wir die erste Session nicht fuhren, sparten wir Kraft, Reifen und schonten den Motor. Im Moment passt alles ganz gut.»

Die kombinierte Moto3-Zeitenliste in Katar, Tag 2:

1. Romano Fenati (Honda) 2:06,690 min
2. Jorge Martin (Honda) +0,039 sec
3. Aron Canet (Honda) +0,059
4. Gabriel Rodrigo (KTM) +0,267
5. Livio Loi (Honda) +0,378
6. Nicolò Bulega (KTM) +0,396
7. Ayumu Sasaki (Honda) +0,450
8. Niccolò Antonelli (KTM) +0,460
9. Juanfran Guevara (KTM) +0,472
10. Philipp Öttl (KTM) +0,486
11. Jakub Kornfeil (Peugeot) +0,502
12. John McPhee (Honda) +0,653
13. Bo Bendsneyder (KTM) +0,649
14. Joan Mir (Honda) +0,728
15. Marcos Ramirez (KTM) +0,868
16. Tatsuki Suzuki (Honda) +0,938
17. Andrea Migno (KTM) +0,944
18. Kaito Toba (Honda) +1,027
19. Jules Danilo (Honda) +1,118
20. Maria Herrera (KTM) +1,166
21. Lorenzo Dalla Porta (Mahindra) +1,193
22. Adam Norrodin (Honda) +1,204
23. Darryn Binder (KTM) +1,215
24. Nakarin Atiratphuvap (Honda) +1,346
25. Tony Arbolino (Honda) +1,347
26. Fabio Di Giannantonio (Honda) +1,384
27. Albert Arenas (Mahindra) +1,544
28. Manuel Pagliani (Mahindra) +1,570
29. Marco Bezzecchi (Mahindra) +1,809
30. Enea Bastianini (Honda) +2,023
31. Patrik Pulkkinen (Peugeot) +3,818

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • Sa. 04.10., 13:20, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 04.10., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 04.10., 14:10, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 04.10., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • Sa. 04.10., 14:30, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 14:45, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 14:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 15:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 15:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5