MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Tavullia: Startschuss zum dritten VR46 Master Camp

Von Frank Aday
Auf der Ranch von MotoGP-Star Valentino Rossi in Tavullia dürfen nun zum dritten Mal sechs talentierte Nachwuchsfahrer im Rahmen des «Yamaha VR46 Master Camp» mit ihrem Idol trainieren.

Im Rahmen des ersten «Yamaha VR46 Master Camp» im Juli 2016 wurden fünf Nachwuchsfahrer aus Asien für ein zeitlich begrenztes Trainingsprogramm in Valentino Rossis Talentschmiede aufgenommen: Peerapong Loiboonpeng (Thailand), Galang Hendra Pratama (Indonesien), Soichiro Minamimoto (Japan), Kasma Daniel Bin Kasmayudin (Malaysia) und Imanuel Putra Pratna (Indonesien). Beim zweiten Master Camp im September kam Apiwat Wongthananon aus Thailand neu hinzu.

Im Anschluss verkündeten Yamaha und die VR46 Riders Academy, dass 2017 einer der Master Camp-Teilnehmer in der Junioren-Weltmeisterschaft im Rahmen der Spanischen Meisterschaft (CEV) antreten wird: Apiwat Wongthananon. Zu diesem Zweck wurde auch ein neues Team gegründet: das VR46 Master Camp Team.

Nun geht das Yamaha VR46 Master Camp bereits in die dritte Runde. Die Teilnehmer diesmal: Peerapong Boonlert (18, Thailand), Anggi Setiawan (18, Indonesien), Shota Ite (15, Japan), Muhammad Akid bin Aziz (18, Malaysia), Brandon Demmery (19, Australien) und Tomas Casas (17, Kanada).

Am ersten Tag des Master Camps ging es am Morgen in das Fitnessstudio mit Carlo Casabianca, um Beweglichkeit und Kraft zu verbessern. Die Teilnehmer absolvierten im Anschluss mit den Moto2- und Moto3-Piloten Luca Marini und Andrea Migno einen Lauf. Nach einer Stärkung in der Bar, Ristorante e Pizzeria Da Rossi in Tavullia ging es weiter zur Motor Ranch von MotoGP-Star Valentino Rossi, wo die jungen Piloten vom zweifachen Amerikanischen und Europäischen Flat Track-Meister Marco Belli bereits erwartet wurden. Sie erhielten ihre Yamaha YZ250F-Bikes und durften sich mit dem Layout der Strecke vertraut machen. Trainiert wurde die Kontrolle über das Bike durch Slaloms und das Sliden durch die Kurven.

Belli war von den Nachwuchspiloten beeindruckt: «Das war ein einfaches Programm zur Einführung, nun arbeiten wir an ihren persönlichen Fahigkeiten. Gut am Master Camp ist, dass es nur sechs Fahrer sind. Daher habe ich Zeit, mit jedem Fahrer an seinen individuellen Bedürfnissen zu arbeiten. Was die Flat Track angeht, begannen diese Fahrer auf einem höheren Level als die letzte Gruppe. Sie fanden es jedoch seltsam, als ich sie bat, mit einer Hand zu fahren. Am Ende verstanden sie aber, wie gut diese Übung ist, um mehr mit der unteren Hälfte ihres Körpers statt mit den Armen zu arbeiten.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 17:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 04.10., 17:15, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 04.10., 17:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 04.10., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 04.10., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:45, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • Sa. 04.10., 18:45, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 04.10., 19:10, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 04.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 11