MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Respektabler Einstand von Max Kofler in Moto3-WM

Von Helmut Ohner
Maximilian Kofler (13)

Maximilian Kofler (13)

Nach den ersten beiden freien Trainingseinheiten liegt Maximilian Kofler zwar an der 33 und letzten Stelle, trotzdem darf sein Einstand in der Moto3-Weltmeisterschaft als respektabel bezeichnet werden.

Vor 20 Jahren standen beim Heim-Grand-Prix zum letzten Mal österreichische Piloten in der Startaufstellung. Damals erhielten Bernd Holzleitner, Harald Danninger und Gerwin Hofer für die Achtelliterklasse und Uwe Bolterauer und Thomas Stadler bei den 250ern die Möglichkeit sich mit der Weltspitze zu messen. Mangels konkurrenzfähigen Materials hielten sich ihre Erfolge in Grenzen.

Dieses Jahr erhielt Maximilian Kofler für das Rennen auf dem Red Bull Ring eine der begehrten Wildcards. Der 16-jährige Oberösterreicher, der sich in der italienischen Moto3-Meisterschaft wacker schlägt und momentan an der zehnten Stelle in der Zwischenwertung liegt, fabrizierte gleich im ersten Training einen Sturz. «Es war ein harmloser Ausrutscher auf einem nassen Fleck», berichtete der Schüler.

Nach den ersten 40 Minuten im Haifischbecken der Moto3-Fahrer stand der 33. und letzte Platz zu Buche, nur knapp eine halbe Sekunde hinter dem finnischen Peugeot MC Saxoprint-Piloten Patrik Pulkkinnen. «Mit dem Fahrverhalten meiner KTM war ich noch nicht restlos zufrieden. Am Nachmittag sollte es um einiges schneller gehen», zeigte sich der Teenager zuversichtlich.

In der zweiten Trainingssitzung, die teilweise im Nassen gefahren wurde, erreichte Kofler unter 33 Fahrern den 29. Rang. «Natürlich ist mein Rückstand auf die Spitze noch groß, trotzdem bin ich mit dem Training zufrieden. Auf meiner schnellsten Runde wurde ich von einem Konkurrenten neben die Strecke gedrängt, deshalb wurde mir leider die schnellste Zeit gestrichen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 01:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 03:10, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.04., 03:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 05:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 5