MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Moto3-Weltmeister Joan Mir: «Kann es nicht glauben»

Von Sharleena Wirsing
Beim Grand Prix von Australien krönte sich «Miracle Mir» mit seinem neunten Saisonsieg zum Moto3-Weltmeister 2017. «Das war Perfektion», freute sich Mir nach seinem Titelgewinn.

Auf Phillip Island besiegte Joan Mir seinen Leopard-Teamkollegen Livio Loi und feierte seinen neunten Saisonsieg, als das Moto3-Rennen wegen heftigen Regens nach 16 von 23 Runden abgebrochen wurde. Mit 70 Punkten Vorsprung auf Romano Fenati zwei Rennen vor dem Saisonende steht Mir nun bereits als Weltmeister fest. Er sammelte in 16 Rennen 296 Punkte.

«Ich kann es nicht glauben. Ich kann es einfach nicht glauben», schüttelte Honda-Pilot Joan Mir nach seinem Titelgewinn in Australien den Kopf. «Unglaublich. Mir fehlen die Worte, um meine derzeitigen Gefühle richtig zu beschreiben. Ich bin gerade richtig entspannt, das liegt vielleicht am Adrenalin. Wenn du lange Zeit für etwas kämpfst und es dann endlich erreichst, dann ist das ein großartiges Gefühl. Ich danke allen Menschen, die mir geholfen haben, das zu erreichen und Weltmeister zu werden. Meiner Familie, meinem Vater, meiner Mutter.»

Mir sicherte seinen Titel in weltmeisterlicher Manier: mit einem Sieg. «Das Rennen war großartig. Ich habe es auf die bestmögliche Weise gemeistert. So wie ich es wollte. Den Titel mit einem Sieg in Australien einzufahren, wo ich vor zwei Jahren mein GP-Debüt gab, ist ein hervorragendes Gefühl. Ich habe keine Worte», strahlte der Weltmeister. «Es war kein normales Rennen. Ich versuchte, die ganze Zeit an der Spitze zu bleiben, denn ich sah, dass es hinter mir chaotisch zuging. Das war gefährlich, einige Fahrer stürzten. Doch ich blieb vorne. Mein Gefühl für die Maschine war fantastisch.»

«Das war Perfektion», freute sich Mir. «Das wollte ich, als ich das Wochenende auf dieser Strecke begann, die ich sehr mag. Sich hier nun Weltmeister nennen zu dürfen, ist eine große Sache für mich. Das ist unglaublich.»

Für das Leopard-Team ist dies der zweite Moto3-Titel nach 2015 mit Danny Kent. Damals musste das Team jedoch trotz eines zunächst großen Vorsprungs bis zum Saisonfinale in Valencia zittern.

2018 folgt der nächste große Schritt für den Mallorquiner: Joan Mir wird als Moto3-Weltmeister in die Moto2-Klasse wechseln. Im Team Estrella Galicia 0,0 Marc VDS wird er Teamkollege von Alex Márquez und pilotiert eine Kalex.

Joan Mir Mayrata:

Geburtsdatum: 1. September 1997
Geburtsort: Palma de Mallorca, Spain
Erster Grand Prix: Phillip Island 2015, Moto3
Erste Pole-Position: Red Bull Ring 2016, Moto3
Erster Podestplatz: Red Bull Ring 2016, Moto3
Erster Sieg: Red Bull Ring 2016, Moto3
GP-Starts: 35
GP-Siege: 10
Podestplätze: 14
Pole-Positions: 1
Schnellste Rennrunden: 5
Titel: Moto3 (2017)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 15:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • Sa. 04.10., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 16:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 04.10., 16:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 04.10., 16:50, ServusTV
    Max Verstappen - Abseits der Strecke: "Es ist kein Spiel!"
  • Sa. 04.10., 17:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 04.10., 17:15, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 04.10., 17:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 04.10., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5