MotoGP: Jorge Martin hat 11 Rippen gebrochen

Maria Herrera: 2018 in Supersport-300-WM

Von Frank Aday
Maria Herrera

Maria Herrera

Nach dem Rückzug des AGR-Teams aus der Moto3- und Moto2-WM verlor Maria Herrera ihrem Platz im GP-Sport. Nun erhält die Spanierin jedoch eine neue Chance: in der Supersport-300-WM.

In der Premierensaison der Supersport-300-WM 2017 sahen wir mehrere Frauen im Feld, durchgesetzt hat sich nur Portimão-Siegerin Ana Carrasco, welche die WM als Achte beendete und als einzige Punkte holte.

2018 bekommt Carrasco mit Maria Herrera eine starke Landsfrau als Konkurrenz. Die 21-jährige Herrera war von 2015 bis 2017 als Stammfahrerin in der Moto3-WM unterwegs und brauste in 53 Rennen neunmal in die Punkte. Ihr bestes Ergebnis: Platz 11 im Jahr 2015 auf Phillip Island.

In der Moto3-WM 2017 sammelte Herrera jedoch nur einen Punkt und landete auf dem 35. WM-Rang. Das AGR-Team zog sich bereits vor den Übersee-Rennen aus den Klassen Moto3 und Moto2 zurück – Herrera stand ohne GP-Platz da. Sie trat dann als Ersatzfahrerin für den verletzten Albert Arenas auf der Mahindra des Aspar-Teams an, konnte sich aber nicht für einen Platz als Stammfahrerin in der Moto3-WM für 2018 empfehlen.

Nun erhält Herrera jedoch im Team Yamaha MS Racing eine neue Chance in der Supersport-300-WM. Sie wird Teamkollegin ihres spanischen Landsmanns Daniel Valle.

Übrigens: Mit Jan-Ole Jähnig, Max Kappler und Luca Grünwald werden auch drei deutsche Fahrer in dieser Meisterschaft antreten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 15.04., 14:00, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Di. 15.04., 16:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 15.04., 16:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 15.04., 16:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 15.04., 17:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 15.04., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 15.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 15.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 15.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 15.04., 20:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1504054513 | 6