MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Las Termas, Quali: Bezzecchi 2., Prüstel GP jubelt

Von Sharleena Wirsing
Marco Bezzecchi sorgte für Jubel im deutschen Prüstel-Team

Marco Bezzecchi sorgte für Jubel im deutschen Prüstel-Team

Die Zeitenjagd im Moto3-Qualfiying von Argentinien entschied Honda-Pilot Tony Arbolino für sich. Philipp Öttl musste sich im durch Regen beeinträchtigten Qualifying mit Platz 20 abfinden.

Die Strecke in Termas de Rio Hondo war noch mit nassen Flecken überzogen, als die Moto3-Piloten zu ihrer Qualifying-Session ausrückten. 14 Moto3-Piloten gingen umgehend auf Regenreifen auf die Piste, andere Fahrer harrten in ihrer Box aus. Nakarin Atiratphuvapat setzte sich vor Alonso Lopez und Dennis Foggia an die Spitze.

25 Minuten vor Schluss befanden sich dann alle 28 Moto3-Piloten auf der Strecke. Gabriel Rodrigo setzte sich mit der KTM des Teams RBA Boé Skull Rider an die Spitze vor Tony Arbolino (Honda), Marco Bezzecchi (KTM), Enea Bastianini (Honda) und Tatsuki Suzuki (Honda).

Mit 1:55,015 min schnappte sich Bezzecchi aus dem deutschen Team Redox Prüstel GP Platz 1 vor Albert Arenas und Aron Canet. Der deutsche Moto3-Pilot Philipp Öttl, der 2017 in Argentinien Vierter war, hatte nur den 22. Rang inne. Er lag 2,9 sec zurück.

17 Minuten vor Schluss stürzte Andrea Migno aus dem Ángel Nieto Team in Kurve 1 per Highsider, nachdem er sich verbremst hatte und wieder auf die Strecke zurückkehren wollte.

Tony Arbolino aus dem Marinelli Snipers Team stürmte mit 1:54,020 min an die Spitze vor Bezzecchi, Rodrigo, Norrodin und Bastianini.

Die Streckenposten schwenkten elf Minuten vor Schluss die Regenflagge. Honda-Pilot Arbolino durfte sich bereits Hoffnungen auf die Pole-Position machen. Zu diesem Zeitpunkt lag der Italiener vor Marco Bezzecchi (KTM), Gabriel Rodrigo (KTM), Adam Norrodin (Honda) und Enea Bastianini (Honda). Viele Moto3-Piloten steuerten ihre Box an.

Tony Arbolino darf nach seiner Bestzeit von 1:53,782 min zum ersten Mal in seiner GP-Karriere von der Pole-Position starten. Das deutsche Prüstel-Team freute sich über Platz 2 für Marco Bezzecchi, der 0,306 sec einbüßte. Jubel in Argentinien: Auf Platz 3 folgte Lokalmatador Gabriel Rodrigo mit 0,548 sec Rückstand. Dahinter reihten sich Adam Norrodin (Honda) +0,564 sec, Enea Bastianini (Honda) +0,579 sec, Fabio Di Giannantonio (Honda) +0,581 sec und Niccolò Antonelli (Honda) +0,584 sec ein.

WM-Leader Jorge Martin (Honda) wird am Sonntag vom neunten Rang hinter Aron Canet (Honda) starten. KTM-Pilot Philipp Öttl erreichte nur den 20. Platz und schuf sich damit keine gute Ausgangslage für das Rennen am Sonntag.

In den Top-10 befanden sich im Moto3-Qualifying drei KTM- und sieben Honda-Piloten. Mit Bezzecchi und Rodrigo hat KTM jedoch zwei starke Piloten in Startreihe 1.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 11:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 12:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 04.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • Sa. 04.10., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • Sa. 04.10., 13:20, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 04.10., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 04.10., 14:10, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 04.10., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • Sa. 04.10., 14:30, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 14:45, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5