Knall in der Formel 1: Williams disqualifiziert

50-ccm-Suzuki-Zweizylinder: 17,5 PS und 14 Gänge

Von Günther Wiesinger
Bis 1982 gab es in der Motorrad-Weltmeisterschaft die 50-ccm-Schnapsglasklasse. Suzuki baute für seine Kategorie sogar Motoren mit zwei und drei Zylindern.

Vor 50 Jahren wurde in der 50-ccm-Werltmeisterschaft mit 17 PS um die Weltmeisterschaft gekämpft. Suzuki baute eine 50-ccm-Rennmaschine mit zwei und sogar eine mit drei Zylindern!

Ja, heute ist es unvorstellbar. Aber Mitte der 1960er-Jahre hat der deutsche Weltmeister Hans-Georg Anscheidt als Suzuki-Werksfahrer sogar eine japanische 50-ccm-Rennmaschine mit drei Zylinder-Motor getestet. Sie drehte mehr als 20.000/min, Anscheidt testete sie in Japan, setzte sich aber wegen des schmalen Leistungsbandes in der 50-ccm-WM nie ein. «Man hätte dafür 20 Gänge gebraucht», sagte HG Anscheidt einmal.

Suzuki hatte sich zu Beginn der 1960er-Jahre durch die skandalöse Verpflichtung des ostdeutschen MZ-Werkspiloten Ernst Degner, der alle technischen Zweitakt-Geheimnisse von Ing. Walter Kaaden an Suzuki verkaufte, durch eine auf umstrittene Art und Weise erworbenes, umfangreiches Zweitakt-Knowhow an die Weltspitze katapultiert.

Weltmeister HG Anscheidt setzte in der 50-ccm-Weltmeisterschaft 1966 die Suzuki RK66 mit Zweizylinder-Zweitakt-Motor und 14 Gängen ein. Sie leistet 17,5 PS, war mit zwei 22-mm-Mikuni-Vergasern ausgestattet, wog 58 kg und schaffte 176 km/h.

Dieses exklusive und kostbare Rennmotorrad aus Japan war am Wochenende bei der 50-ccm-Ausstellung in Assen-/NL zu sehen.

Anlass für diese Parade war der 50. Jahrestag des ersten 50-ccm-Jamathi-Siegs durch Paul Lodewijkx in Assen gegen Anscheidt 1968.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 00:00, Eurosport
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 00:05, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 00:45, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 01:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 02:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 02:35, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 03:20, Motorvision TV
    Reportage
  • So. 05.10., 04:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 04:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410212013 | 5