MotoGP: Pecco Bagnaia mit Rückenwind

Doha: Guevara (GASGAS) mit erster Moto3-Pole 2022

Von Mario Furli
Der 17-jährige Izan Guevara feierte im Vorjahr schon seinen ersten GP-Sieg in der Moto3-WM, am Sonntag steht der GASGAS-Pilot in Doha/Katar nun erstmals in seiner Karriere auch auf der Pole-Position.

Am Samstag war es in Doha deutlich windiger als am Vortag. Kurz vor der ersten Qualifying-Session des Jahres zog eine Staubwolke über den Losail International Circuit, die Action auf der Strecke wurde davon aber nicht beeinträchtigt.

Husqvarna-Werksfahrer Ayumu Sasaki zog in 2:05,481 min mit souveräner Q1-Bestzeit in die entscheidende zweite Qualifying-Session ein, nachdem seine beste Runde im FP3 wieder aus der Wertung geflogen war, weil sie unter einer Gelb-Phase zu Stande gekommen war. Ivan Ortolá (MTA), Daniel Holgado (Red Bull KTM Ajo) und Matteo Bertelle (Avintia) sicherten sich ebenfalls noch ein Ticket für Q2, wo die Top-14 nach FP3 warteten.

Zur Erinnerung: Mit seiner Freitagsbestzeit von 2:04,920 min führte GASGAS-Werksfahrer Izan Guevara das Moto3-Feld nach den Freien Trainings an, gefolgt von John McPhee (Husqvarna) und Vizeweltmeister Dennis Foggia auf der Leopard-Honda.

Sasaki setzte auch zu Beginn des Q2 die Richtzeit, in 2:04,896 min fuhr er dabei gleichzeitig die bisher schnellste Moto3-Zeit des Wochenendes. Foggia und Migno hielten sich zur Halbzeit ebenfalls noch in der ersten Reihe.

Nach dem Reifenwechsel warteten viele Top-Fahrer lange ab und belauerten sich gegenseitig in der Boxengasse. Damit blieb ihnen nur noch eine fliegende Runde – und aus dem großen Pulk heraus gelang es einzig Guevara, die Sasaki-Zeit noch zu unterbieten.

Moto3-Ergebnis, Doha, Qualifying 2:

1. Guevara, GASGAS, 2:04,811 min
2. Sasaki, Husqvarna, + 0,085 sec
3. Masia, KTM, + 0,212
4. Migno, Honda, + 0,363
5. Foggia, Honda, + 0,378
6. Yamanaka, KTM, + 0,725
7. McPhee, Husqvarna, + 0,738
8. Garcia, GASGAS, + 0,847
9. Suzuki, Honda, + 0,872
10. Ortolá, KTM, + 0,952
11. Tatay, CFMOTO, + 1,089
12. Öncü, KTM, + 1,362
13. Artigas, CFMOTO, + 1,573
14. Toba, KTM, + 1,589
15. Holgado, KTM, + 1,634
16. Rossi, Honda, + 1,820
17. Kelso, KTM, + 1,909
18. Bertelle, KTM, + 5,256

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 09.04., 09:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 09.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 09.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 09.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 09.04., 13:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 09.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 09.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 09.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 09.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 09.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0904084056 | 5