Formel 1: Erster Alpine-Fahrer steht fest

Moto3: Chassis-Hersteller Kalex kooperiert mit KTM

Von Günther Wiesinger
Teamchef Stefan Kiefer und Alex Baumgärtel.

Teamchef Stefan Kiefer und Alex Baumgärtel.

Die Firma Kalex engineering baut Fahrwerke für die Moto3-WM und hat sich mit KTM als Motorenpartner geeinigt.

Nach den jüngsten Erfolgen in der Moto2-Weltmeisterschaft mit Stefan Bradl und dem Viessmann-Kiefer-Team expandiert Motorradhersteller Kalex engineering aus Bobingen 2012 in die neue Moto3-WM. Diese Klasse folget der 125-ccm-WM nach und wird mit 250-ccm-Einzylinder-Viertakt-Motoren gefahren.

Honda stellt dazu heute in Barcelona einen Production-Racer vor. KTM baut Motoren auf Basis des erfolgreichen 250-ccm-Crossmotors, mit dem Marvin Musquin 2010 die MX2-WM gewonnen hat.

Die neue Motorsport-Zeitschrift SPEEDWEEK enthüllte bereits am 15. Mai in Ausgabe 21/2011, dass die Kalex-Designer Alex Baumgärtel und Klaus Hirsekorn im KTM-Werk in Mattighofen waren und über Kooperationsverträge für die Moto3-Klasse verhandelt haben.

Kalex sieht in der Moto3-Klasse wegen der vielen nationalen Meisterschaften einen lukrativen Absatzmarkt und hat jetzt mit KTM einen Vertrag als Motorenlieferant unterschrieben. KTM wird aber auch komplette Motorräder anbieten; die Fahrwerke dazu werden im österreichischen Werk gebaut. Insgesamt will KTM in der WM 2012 bis zu acht Fahrer mit Motoren ausrüsten. Teamchef Aki Ajo möchte bis zu vier Fahrer auf KTM fahren lassen, berichtet SPEEDWEEK. Auch das BQR-Blusens-Paris-Hilton-Team mit Le-Mans-Sieger Maverick Vinales hat Interesse an KTM-Material.

«KTM passt gut zu uns», erklärte Alex Baumgärtel. «Sie haben uns vor dem Le-Mans-GP ein faires Angebot gemacht.»

KTM liefert demnächst Zeichnungen und technische Infos vom Motor. «Wir wollen die fertigen Motorräder beim WM-Finale in Valencia an die Kunden ausliefern», betont Baumgärtel. «Damit die Wintertests sinnvoll genützt werden können.»

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Marko: «Das war der Grundstein für den Sieg»

Von Dr. Helmut Marko
Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com das Formel-1-Rennen in Spanien und erklärt, wie WM-Leader Max Verstappen seinen siebten Saisonsieg einfahren konnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 26.06., 18:05, Motorvision TV
    FastZone
  • Mi. 26.06., 18:35, Motorvision TV
    Super Cars
  • Mi. 26.06., 20:15, N-TV
    Miniatur Wunderland XXL
  • Mi. 26.06., 23:15, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 26.06., 23:35, Motorvision TV
    New Zealand Jetsprint Championship
  • Do. 27.06., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 27.06., 03:25, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 27.06., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 27.06., 04:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 27.06., 04:40, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
5