SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Moto3: Chassis-Hersteller Kalex kooperiert mit KTM

Von Günther Wiesinger
Teamchef Stefan Kiefer und Alex Baumgärtel.

Teamchef Stefan Kiefer und Alex Baumgärtel.

Die Firma Kalex engineering baut Fahrwerke für die Moto3-WM und hat sich mit KTM als Motorenpartner geeinigt.

Nach den jüngsten Erfolgen in der Moto2-Weltmeisterschaft mit Stefan Bradl und dem Viessmann-Kiefer-Team expandiert Motorradhersteller Kalex engineering aus Bobingen 2012 in die neue Moto3-WM. Diese Klasse folget der 125-ccm-WM nach und wird mit 250-ccm-Einzylinder-Viertakt-Motoren gefahren.

Honda stellt dazu heute in Barcelona einen Production-Racer vor. KTM baut Motoren auf Basis des erfolgreichen 250-ccm-Crossmotors, mit dem Marvin Musquin 2010 die MX2-WM gewonnen hat.

Die neue Motorsport-Zeitschrift SPEEDWEEK enthüllte bereits am 15. Mai in Ausgabe 21/2011, dass die Kalex-Designer Alex Baumgärtel und Klaus Hirsekorn im KTM-Werk in Mattighofen waren und über Kooperationsverträge für die Moto3-Klasse verhandelt haben.

Kalex sieht in der Moto3-Klasse wegen der vielen nationalen Meisterschaften einen lukrativen Absatzmarkt und hat jetzt mit KTM einen Vertrag als Motorenlieferant unterschrieben. KTM wird aber auch komplette Motorräder anbieten; die Fahrwerke dazu werden im österreichischen Werk gebaut. Insgesamt will KTM in der WM 2012 bis zu acht Fahrer mit Motoren ausrüsten. Teamchef Aki Ajo möchte bis zu vier Fahrer auf KTM fahren lassen, berichtet SPEEDWEEK. Auch das BQR-Blusens-Paris-Hilton-Team mit Le-Mans-Sieger Maverick Vinales hat Interesse an KTM-Material.

«KTM passt gut zu uns», erklärte Alex Baumgärtel. «Sie haben uns vor dem Le-Mans-GP ein faires Angebot gemacht.»

KTM liefert demnächst Zeichnungen und technische Infos vom Motor. «Wir wollen die fertigen Motorräder beim WM-Finale in Valencia an die Kunden ausliefern», betont Baumgärtel. «Damit die Wintertests sinnvoll genützt werden können.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.07., 15:15, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.07., 15:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 4