MotoGP: Crash-Report von Marc Marquez

Mugello, Zeittraining: Rekord von David Alonso!

Von Otto Zuber
David Alonso blieb auch am Freitagnachmittag deutlich schneller als der Rest des Moto3-Feldes

David Alonso blieb auch am Freitagnachmittag deutlich schneller als der Rest des Moto3-Feldes

Bereits im ersten Training in Mugello hatte David Alonso einen Rundenrekord aufgestellt. Im Zeittraining stellte der Kolumbianer aus dem Team CFMOTO Aspar noch einmal nach.

Im ersten Training der Moto3-Piloten in Mugello konnte David Alonso einen neuen Rekord aufstellen. Der aktuelle WM-Leader schaffte die Runde auf der schnellen italienischen Piste in 1:55,818 min. Er war damit der Einzige, der die 1:56er-Grenze knackte. Der Kolumbianer schaffte damit einen starken Einstand ins Wochenende.

Der Rekord hielt sich nicht lange, denn Collin Veijer knackte den Rekord im Zeittraining. Der Niederländer aus dem Liqui Moly Husqvarna Intact GP Team legte die Mugello-Runde knapp zwei Zehntel schneller zurück, er fuhr die 5,245 km in 1:55,676 min.

Das liess Alonso nicht auf sich sitzen, er legte mit 1:55,144 min eine neue Messlatte, mit der er den Rest des Feldes um mehr als fünf Zehntel distanzierte. Dem 18-Jährigen aus dem CFMOTO Valresa Aspar Team gelang dies kurz vor dem Ende der Session.

Doch damit gab er sich nicht zufrieden, er legte vor dem Ende der 45-minütigen Session nochmals nach und schaffte die Mugello-Runde in 1:54,671 min. Auch Veijer verbesserte sich noch einmal, blieb aber 0,536 sec langsamer als Alonso.

Schnell war auch Ryusei Yamanaka unterwegs, er drehte wie Alonso 16 Runden und belegte am Ende mit 1:55,368 min den dritten Platz auf der Zeitenliste. Kein einfaches Spiel hatte Daniel Holgado. Der aktuelle WM-Zweite blieb mehr als zwei Sekunden langsamer als Alonso und kam nicht über Platz 17 hinaus. Damit schaffte er es nicht direkt ins Q2, denn er verpasste die Top-14.

Diese belegten Alonso, Veijer, Yamanaka, Rueda, Lunetta, Ortola, Nepa, Kelso, Fernández, Roulstone, Suzuki, Muñoz, Farioli und Ogden. Noah Dettwiler landete mit 2,610 sec Rückstand auf die Spitzenzeit von Alonso auf Position 21.

Ergebnisse Moto3 Mugello Circuit, P1 (31. Mai):

1. David Alonso (CO) CFMOTO 1:54,671 min
2. Collin Veijer (NL) Husqvarna +0,536 sec
3. Ryusei Yamanaka (J) KTM +0,697
4. José Antonio Rueda (E) KTM +1,417
5. Luca Lunetta (I) Honda +1,472
6. Ivan Ortola (E) KTM +1,489
7. Stefano Nepa (I) KTM +1,553
8. Joel Kelso (AUS) KTM +1,566
9. Adrián Fernández (E) Honda +1,620
10. Jacob Roulstone (AUS) GASGAS +1,626
11. Tatsuki Suzuki (J) Husqvarna +1,721
12. David Muñoz (E) KTM +1,827
13. Filippo Farioli (I) Honda +1,877
14. Scott Ogden (GB) Honda +1,894
15. Angel Piqueras (E) Honda +2,035
16. Xabi Zurutuza (E) KTM +2,120
17. Daniel Holgado (E) GASGAS +2,191
18. Taiyo Furusato (J) Honda +2,230
19. Matteo Bertelle (I) Honda +2,343
20. David Almansa (E) Honda +2,461
21. Noah Dettwiler (CH) KTM +2,610
22. Riccardo Rossi (I) KTM +2,654
23. Nicola Fabio Carraro (I) KTM +2,674
24. Joshua Whatley (GB) Honda +3,273
25. Joel Esteban (E) CFMOTO +3,436
26. Tatchakorn Buasri (T) Honda +3,845

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Audi-Motor für Formel 1: Schon GP-Simulationen

Von Mathias Brunner
​Ende 2025 wird aus dem Sauber-Rennstall Audi. Bei den Deutschen läuft die Vorbereitung auf den Einstieg in die Königsklasse nach Plan – mit dem Motor laufen bereits Grand-Prix-Simulationen!
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 30.06., 06:50, Motorvision TV
    Hi-Tec Drift Allstars Series Australia
  • So. 30.06., 07:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • So. 30.06., 07:45, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • So. 30.06., 08:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 30.06., 08:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 30.06., 08:25, ORF Sport+
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 30.06., 08:25, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 30.06., 08:35, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • So. 30.06., 09:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 30.06., 09:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
» zum TV-Programm
5