MotoGP: Organisiertes Chaos in Austin

Moto3-Zeittraining, Buriram: Bertelle überrascht

Von Thomas Kuttruf
Lange hatte MSi-Pilot Ryusei Yamanaka das Moto3-Tempo in Thailand bestimmt, doch der Japaner rutschte auf Rang 4 ab. Mit Matteo Bertelle und Stefano Nepa stehen überraschend zwei Italiener an der Spitze.

Es waren die Piloten der kleinsten WM-Kategorie, die auf ihren 250-ccm-großen Einzylinder-Prototypen offiziell die Grand-Prix-Saison 2025 eröffnet hatten. Besonders für die Fans aus Asien endete das erste Training des neuen Jahres sehr erfreulich. Schnellster der ersten Einheit war der Japaner Ryusei Yamanka, Teamkollege des hochgehandelten Angel Piqueras bei MSi. Piqueras landete im FP1 auf Rang 11.

Begeistert waren auch die Thailänder. Ihr Lokalheld, Tatchakorn Buasri, brachte seine Honda auf Rang 16, vor Teamkollege Furusato. Mit am Start ebenfalls: Jakob Rosenthaler. Der Buriram-Rookie, der bei CFMOTO den noch zu jungen Max Quiles ersetzt, landete im FP1 mit respektablen 2,4 s Rückstand auf Rang 24. Noch zurückhaltend: David Munoz, der als Vierter der WM 2024 mit Titelambitionen in die deutsche Intact-GP-Mannschaft gewechselt ist.

Das änderte sich zur Mittagszeit im hitzigen Thailand. Als es im ersten Zeittraining nach zehn Minuten zur Sache ging, setzte sich der Spanier an die Spitze der 26 Moto3-Piloten. Mit Rueda und Piqueras legten zwei weitere Spanier für eine frühe KTM-Dreifachführung nach. Zur Halbzeit der 30-minütigen Sitzung waren es dann vier KTM in Führung – denn Yamanaka hatte sich wie bereits im FP1 an die Spitze gesetzt.

Fünf Minuten vor Ende dann die Überraschung. Matteo Bertelle, neuer Pilot bei MTA und jetzt auf einer KTM, unterbot als erster Pilot die Marke von 1:41 min. Platz 1 für den Italiener. Auf Rang schoss wie aus dem Nichts Landsmann Stefano Nepa. Rang 3 eroberte sich im Endspurt noch KTM-Ajo-Fahrer Jose Antonio Rueda. Die Plätze 4 und 5 gehen an das MSi-Duo Yamanaka und Piqueras. Intact-GP-Frontmann Munoz beendet sein erstes Zeittraining mit der deutschen Mannschaft als guter Achter.

Das Team Leopard Honda gab mit Adrian Fernandez und David Almansa auf den Plätzen 6 und 7 einen starken Einstand.
Einen guten ersten Trainingstag auf der für ihn neuen Piste erlebte Intact-GP-Rookie Guido Pini. Der 17-jährige Italiener, der sich im Winter verletzt hatte, stand die Belastung auf Rang 17 durch.

Zufrieden waren die Fans mit dem Thailänder Buasri auf Rang 16. Ersatzpilot Rosenthaler konnte seinen Rückstand auf glatt zwei Sekunden verkürzen – landete aber dennoch nur auf Rang 25. 

Unglaublich gering die Zeitabstände: 17 Piloten drängten sich auf der 4,55 km langen Buriram-Piste in eine Sekunde.

Ergebnisse Moto3 Buriram, Zeittraining:

1. Matteo Bertelle (I), KTM, 1:40,931 min
2. Stefano Nepa (I), Honda, +0,235 sec
3. Jose Antonio Rueda (E), KTM, +0,260
4. Ryusei Yamanaka (J), KTM, +0,299
5. Angel Piqueras (E), KTM, +0,330
6. Adrian Fernandez (E), Honda, +0,439
7. David Almansa (E), Honda, +0,459
8. David Munoz (E), KTM, +0,505
9. Taiyo Furusato (J), Honda, +0,618
10. Riccardo Rossi (I), Honda, +0,629
11. Nicola Carraro (I), Honda, +0,656
12. Joel Kelso (AUS), KTM, +0,713
13. Scott Ogden (GB), KTM, +0,737
14. Luca Lunetta (I), Honda, +0,781
25. Jakob Rosenthaler (A), KTM, +2,025

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.04., 12:30, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.04., 16:30, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.04., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 01.04., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 01.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 01.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0104054511 | 5