MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Zulfahmi Khairrudin, der Stolz von Malaysia

Von Otto Zuber
Zulfahmi Khairuddin überzeugte bei den Tests

Zulfahmi Khairuddin überzeugte bei den Tests

Der KTM-Werksfahrer aus dem Team AirAsia-SIC-Ajo hat sich für 2012 Top-Ten-Plätze zum Ziel gesetzt.

Bei den bisherigen Moto3-Testfahrten in Valencia und Jerez meldete Zulfahmi Khairrudin Ambitionen an, dieses Jahr in die Top-Ten fahren zu können. An fünf von sechs Testtagen erschien der Pilot aus dem Team AirAsia-SIC-Ajo auf den Zeitenliste unter den besten Zehn. «Es hat ein paar Leute gegeben, die meine Fähigkeiten auf einer Viertaktmaschine anzweifelten. Aber ich habe gezeigt, dass ich diese Herausforderung meistern kann», sagte der 20-Jährige aus Malaysia. «Es gibt aber deswegen aber keinen Grund, jetzt nachzulassen. Ich muss weiter emsig arbeiten und meine Leistungen verbessern.»

Natürlich haben die ermutigenden Zeiten auch damit zu tun, dass Khairrudin zum KTM-Werksfahrer aufgestiegen ist und sehr gutes Material zur Verfügung hat. «Dass ich eine reinrassige Werksmaschine fahren darf, ist die Erfüllung eines Traumes. Es ist eine Ehre, einer von fünf Fahrern von KTM zu sein.» Teamchef Aki Ajo hat erheblichen Anteil am Aufstieg des Malaysiers. «Fahmi entwickelte sich grossartig, seit er vor einem Jahr zu uns gekommen ist», erklärt der Finne zufrieden, «Ich bin stolz, dass ich ihm helfen konnte, bei KTM unterzukommen.»

Bei Sponsor AirAsia ist man erfreut, dass der Werbeträger aus dem eigenen Land im GP-Zirkus immer besser zurecht kommt. AirAsia-Chef Tony Fernandes, auch bekannt als Formel-1-Teamchef von Caterham, unterstützt Khairrudin seit 2009. «Fahmi hat sich in dieser Zeit unheimlich weiterentwickelt. Wir werden ihn weiterhin unterstützen und hoffen, dass er 2012 Malaysia stolz machen wird.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 19.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 19.04., 06:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 19.04., 06:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 19.04., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.04., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 19.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 19.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.04., 12:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 19.04., 13:00, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1904054513 | 6