SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Folger: Geld regiert die Welt

Von Sharleena Wirsing
Jonas Folger: Blick in eine ungewisse Zukunft

Jonas Folger: Blick in eine ungewisse Zukunft

Die Teilnahme von Jonas Folger an der Saison 2012 ist ungewiss. Der Grand-Prix-Sieger wurde vor zwei Wochen zum Ersatz- und Testfahrer von MZ Racing herabgesetzt.

Wie SPEEDWEEK-Leser wissen, führten finanzielle Schwierigkeiten von MZ Racing vor gut zwei Wochen dazu, dass Jonas Folger 2012 nur mehr als Ersatz- und Testpilot fungieren soll. Dies könnte das frühe Ende der Grand-Prix-Saison für den 18-Jährigen bedeuten.

Obwohl Folger im vergangenen Jahr auf der Aprilia von Aki Ajo den verregneten Silvertsone-GP gewinnen konnte, musste er das Team am Ende einer durchwachsenen Saison verlassen. Jonas Folger litt seit Anfang Mai letzten Jahres unter einer Chlamydien-Infektion. Doch durch die hohe Renndichte im Mai, Juni und Juli konnte er die Krankheit nicht richtig auskurieren. Nach Schwindelanfällen verordneten die Ärzte sogar ein Startverbot.

Zum jetzigen Zeitpunkt könnte es kaum schlechter laufen, doch die Karriere des Jonas Folger begann sehr rosig. 2005 gehörte der Bayer zu den drei Nachwuchstalenten, welche unter 1500 Bewerbern für die Red Bull MotoGP Academy ausgewählt wurden. Im folgenden Jahr startete Jonas Folger in der 125-ccm-Klasse der Spanischen Meisterschaft und belegte dort hinter Pol Espargaró und Esteve Rabat den dritten Gesamtrang. Am 8. Juli 2007 gewann der Bayer bei seinem ersten Start in der IDM 125, den Lauf auf dem Salzburgring. Somit ging Folger, im Alter von 13 Jahren und 329 Tagen, als jüngster Sieger in die Geschichte der IDM ein, bis ihn Luca Amato 2010 ablöste.

2012 könnte Jonas Folger neben Louis Rossi im Racing Team Germany fahren, allerdings wären hierfür 250 000 Euro nötig. Auch Ioda-Chef Sacchi ist an dem jungen Deutschen interessiert, aber auch hier fehlt es an den nötigen Sponsorengeldern.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weblinks

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.07., 15:15, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.07., 15:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 4