MotoGP: Starkes Test-Debüt von Toprak

Silverstone-GP, Moto3: Wieder Viñales

Von Matthias Dubach
Maverick Viñales siegte erneut

Maverick Viñales siegte erneut

Maverick Viñales luchste mit dem Sieg in Grossbritannien Sandro Cortese die WM-Führung ab, obwohl auch der KTM-Fahrer auf dem Podest stand.

Auch beim dritten Rennen des Grossbritannien-GP in Silverstone blieb der Regen aus. Am stärksten schien die Sonne für Maverick Viñales, der FTR-Honda-Fahrer aus dem Avintia-Team holte den Sieg und übernahm zugleich die WM-Führung. Für den Spanier war es der zweite Sieg in Folge nach dem Triumph beim Heim-GP in Barcelona. Vor zwei Wochen hatte sich Viñales von seinen Verfolgern absetzen können, in Silverstone schaffte er das nicht.

Viñales verrichtete aber vor allem in der zweiten Rennhälfte viel Führungsarbeit, als er sich nur noch mit Luis Salom (Kalex-KTM) und dem bisherigen WM-Leader Sandro Cortese (KTM) auseinandersetzen musste. In der ersten Hälfte hatten bis zu elf Fahrer die Spitzengruppe gebildet, wilde Positionskämpfe waren die Regel.

In der letzten Runde kämpften Salom und Cortese verbissen um den zweiten Rang, so dass das Duo Viñales nicht mehr vom Sieg abhalten konnte.

Mit seinem dritten Rang fällt Cortese in der WM mit zwei Punkten Rückstand auf den zweiten Gesamtrang zurück. «Es kommen noch viele Rennen», stellte der Berkheimer aus dem KTM-Werksteam fest. «Ich war heute mit dem Set-up nicht ganz zufrieden, im ersten Streckenteil konnte ich mit den anderen kaum mithalten. Der Topspeed war hingegen gut.»

Für die weiteren Deutschen war die Reise auf die Insel ein Reinfall. Jonas Folger auf der Ioda-Emir-Maschine musste früh an den Boxen aufgeben. Bei Mahindra-Pilot Marcel Schrötter streikte die Technik bereits auf der Startaufstellung, er musste chancenlos dem Feld hinterherfahren. Auch der Schweizer Giulian Pedone (Suter-Honda) suchte mit technischen Problemen die Boxen auf.

Toni Finsterbusch vom MZ-Team steuerte hingegen seine Honda auf den 19. Rang.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 00:35, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 20.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Do. 20.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 03:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 04:40, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 05:05, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 05:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1911212013 | 5