MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Indy-GP, Moto3, Quali: Cortese gibt den Ton an

Von Sharleena Wirsing
Polesetter Sandro Cortese

Polesetter Sandro Cortese

Im Qualifying der Moto3-Klasse lag Sandro Cortese mit einer Zeit von 1:48,545 min vorne. Héctor Faubel stürzte schwer. Folger auf Rang 15.

Das Qualifying der Moto3-Klasse wurde von der Sorge um Héctor Faubel überschattet, der einen heftigen Highsider in der Zielkurve verschmerzen musste. Der Spanier wurde ins Krankenhaus gebracht, während beim ebenfalls gestürzten Jack Miller ein Schlüsselbeinbruch festgestellt wurde.

Wie im dritten freien Training konnte sich KTM-Pilot Sandro Cortese auch im Qualifying durchsetzen und die Pole-Position sichern. Danny Kent verlor auf dem zweiten Rang 0,083 sec auf Cortese. Hinter den beiden KTM-Piloten reihten sich Maverick Viñales (Blusens Avintia), Luis Salom (RW Racing GP) und Zulfahmi Khairuddin (AirAsia-SIC-Ajo) ein.

Sandro Cortese mischte von Anfang an in der Spitzengruppe mit und übernahm sogleich die Spitze. Nach nur wenigen Minuten wurde jedoch Mapfre-Aspar-Pilot Faubel nach einem Highsider neben die Strecke geschleudert. Das Qualifying wurde umgehend unterbrochen und der Spanier wurde nach dem heftigen Abflug sofort in das Medical Centre transportiert.

Nach einigen Minuten konnte das Qualifying fortgesetzt werden. Nur kurze Zeit später stürzte Miller (Caretta Technology) und holte auch den heranfliegenden Adrian Martin (JHK Laglisse) von seiner Maschine. Moto3-Rookie Álex Márquez (Ambrogio Next Racing) verlor sein Bike sogar während des Qualifyings dreimal aus der Kontrolle, während KTM-Pilot Danny Kent die Zeitentabelle anführte. Auch Miguel Oliveira (Estrella Galicia 0´0), Niccolo Antonelli (San Carlo Gresini) und Danny Webb (Mahindra Racing) stürzten.

Vier Minuten bevor die schwarz-weiss-karierten Flagge geschwenkt wurde, startete Cortese seine erste ernsthafte Attacke auf die provisorische Bestzeit von Kent. Kurze Zeit später übernahm der Deutsche mit 1:48,545 min die Führung. Durch den dritten Sturz von Márquez wurde die Sitzung 23 Sekunden vor Schluss erneut abgebrochen und somit die Übernahme der Spitze durch Efren Vazquez (JHK Laglisse), der auf Bestzeitkurs war, verhindert.

Jonas Folger (Mapfre Aspar Team) startet am Sonntag von Platz 15. MZ-Pilot Toni Finsterbusch schloss das Qualifying auf Rang 30 ab, während Giulian Pedone (Ambrogio Next Racing) auf dem 28. Platz landete.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 07:35, Sport1
    Die PS-Profis - Mehr Power aus dem Pott
  • Fr. 04.04., 07:50, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 5