Formel 1: McLaren bekommt neuen Namen

Mahindra-Motor: Prüfstandtests erfolgreich

Von Günther Wiesinger
Efren Vazquez

Efren Vazquez

Der bei Suter Racing gebaute Mahindra-Motor erzielt zufriedenstellende Resultate. Erstes Roll-Out noch Ende Januar.

Der Schweizer Ex-GP-Fahrer Eskil Suter (45) ist positiv überrascht von den ersten problemlosen Prüfstandtests mit dem neuen 250-ccm-Moto3-Motor, den seine Firma Suter Racing Technology für die Moto3-WM entwickelt und gebaut hat.

«Wir planen jetzt einmal 30 Stunden auf dem Prüfstand ein, dann wollen wir unbedingt noch im Januar in Spanien das erste Roll-out machen», erklärte Suter, der einst für das Foggy-Petronas-Team 150 Exemplare des Dreizylinder-Superbike-Motors baute und dessen neuestes Projekt dem indischen Mahindra-Konzern 2013 zu den ersten Top-Ten-Plätzen in der Moto3-WM verhelfen soll. Als Fahrer wurden Efren Vazquez und Miguel Oliveira verpflichtet.

Suter: «Wir machen jetzt auf dem Prüfstand Experimente mit dem Basis-Mapping und stellen sicher, dass die Zuverlässigkeit bis zum Roll-out nichts zu wünschen übrig lässt. Der Mahindra-Motor leistet jetzt schon rund 49 PS. Er ist also so stark wie unsere bisherigen Honda-Kit-Motoren.»

Es existieren bereits Teile und Komponenten für drei komplette 250-ccm-Einzylinder-Motoren, zwölf weitere befinden sich in Vorbereitung. Ausserdem werden in Turbenthal die beiden Honda-Motorräder für das Ambrogio-Next-Team (Fahrer: Webb und Binder) von Fiorenzo Caponera fertiggestellt. «Sie werden erst im Februar ausgeliefert», erzählt Suter, «weil sie erst Ende Dezember definitiv bestellt worden sind.»

Sämtliche acht neuen MMX2-Maschinen für die Moto2-Teams von Gresini (Wilairot, Pradita), Interwetten-Paddock (Lüthi), Technomag-CarXpert (Aegerter, Krummenacher), Iodaracing (Zarco) und Mapfre (Terol, Torres) werden alle noch im Januar ausgeliefert.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 29.08., 21:35, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 29.08., 22:05, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 29.08., 22:35, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 29.08., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 29.08., 23:00, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 29.08., 23:10, Das Erste
    Sportschau
  • Fr. 29.08., 23:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 30.08., 00:20, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Sa. 30.08., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 30.08., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2908212013 | 4